Buchhaltung ist meist eine Aufgabe in Unternehmen, die nicht gerne ausgeführt wird. Zahlreiche Dokumente, Unterlagen und Akten müssen ständig sortiert werden, um den Überblick zu behalten. Viele Unternehmer erachten die …
Recht
- Finanzen & MärkteNewsRechtSteuer-Tipps
Nach dem Jahreswechsel erhöhte Abschreibung möglich
by Redaktionby RedaktionAnschaffungskosten für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) können bereits im Jahr der Anschaffung in vollem Umfang als Betriebsausgabe zur Abschreibung geltend gemacht werden.
- LifestyleNewsRatgeberRechtRechts-TippsWissen
Das neue EU-Datenschutzrecht: So versteht das DSGVO jeder!
by Redaktionby RedaktionAllgemein sind Gesetzestexte nicht gerade dafür bekannt leicht verständlich zu sein. Die Wirtschaft Köln erklärt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für jedermann verständlich in Form von zehn Geboten.
- LifestyleNewsRechtRechts-TippsTrendsWissen
Big Data im Marketing: Das bringt die DSGVO 2018
by Redaktionby RedaktionKundendaten sind für gezieltes Marketing Gold wert. Die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) wird im kommenden Jahr Vor- und Nachteile für Unternehmen bringen. Auch bei der DMEXCO in Köln wurde über dieses …
- Finanzen & MärkteNewsRechtUnternehmen
NRW-Landesregierung beschließt „Entfesselungspaket“ zum Bürokratieabbau
by Redaktionby RedaktionDas Landeskabinett hat ein erstes Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau in NRW beschlossen. Das Entfesselungspaket I umfasst insgesamt Streichungen, Änderungen und Vereinfachungen an 13 Gesetzen und drei Rechtsverordnungen. Was sagen IHK und …
- Finanzen & MärkteNewsRechtUnternehmen
Unterschätztes Risikopotenzial: Pflichten und Sanktionen im Bereich der Geldwäsche-Prävention
by Redaktionby RedaktionNicht zuletzt aufgrund der „Panama Papers“ wird dem Thema Geldwäsche auch in deutschen Medien verstärkt Beachtung geschenkt. Nach einer aktuellen Studie bewegt sich das gesamte Geldwäschevolumen in Deutschland vermutlich in …
- ArbeitKarriereNewsPersonalienRechtRechts-TippsUnternehmen
Was sich 2017 im Arbeitsrecht ändert
by Redaktionby RedaktionWie jedes Jahr kommen auf Unternehmen auch 2017 zahlreiche Änderungen zu. Worauf Sie sich in diesem Jahr beim Arbeitsrecht einstellen müssen, haben wir für Sie zusammengefasst.
- ArbeitKarriereNewsRatgeberRechtUnternehmen
Arbeiten am heimischen Arbeitsplatz – Home-Office: Das sind Ihre Rechte und Pflichten!
by Redaktionby RedaktionDas Arbeiten in den eigenen vier Wänden – im Home-Office – wird immer beliebter. Welche Regeln gelten fürs arbeiten von Zuhause und was Sie wissen sollten, bevor Sie sich mit …
- Finanzen & MärkteImmobilienNewsRechtSteuer-Tipps
Luxussteuer oder zusätzliche Belastung: Die Zweitwohnungssteuer
by Redaktionby RedaktionDie Zweitwohnungssteuer ist eine reine Kommunalsteuer und wird von einigen Gemeinden nach deren jeweiligen Satzungen erhoben.
- LifestyleNewsRechtRechts-TippsWissen
Sind Ihre Daten sicher? Neue Herausforderungen für den Mittelstand
by Redaktionby RedaktionAb Mai 2018 gelten für alle europäischen Unternehmen neue Spielregeln im Umgang mit den Daten ihrer Kunden, Mitarbeiter etc. Auch wenn 2018 noch sehr fern scheint, empfiehlt sich eine zeitnahe …
- EntertainmentGerichtsurteileLifestyleNewsRecht
Bundesverwaltungsgericht entscheidet: Rundfunkbeitrag für Unternehmen ist rechtmäßig
by Redaktionby RedaktionDer Rundfunkbeitrag ist nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts auch im gewerblichen Bereich rechtmäßig. Das Gericht wies die anhängigen Revisionen der Unternehmen Netto und Sixt nach eingehender mündlicher Verhandlung zurück. Die Klägerinnen …
- ArbeitGerichtsurteileKarriereNewsRecht
Verzugsschadenspauschale wird bei verspäteter Lohnzahlung fällig
by Redaktionby RedaktionEin Arbeitgeber, der Arbeitslohn verspätet oder unvollständig auszahlt, muss dem Arbeitnehmer eine Verzugsschadenspauschale zahlen. Der Gläubiger einer Entgeltforderung hat bei Verzug des Schuldners neben dem Ersatz des durch den Verzug …
- EntertainmentGerichtsurteileLifestyleNewsRechtRechts-TippsWissen
Urteil: Inhaber eines Facebook-Accounts ist verantwortlich – auch wenn andere posten!
by Redaktionby RedaktionDas Oberlandesgericht Frankfurt hat einen Facebook-User zu Schadensersatz in Höhe von 3.000 Euro verurteilt, obwohl der die ehrverletzenden Äußerungen nachweislich nicht gepostet hatte. Dritte hatten seine Zugangsdaten genutzt und in …
- NewsRechtRechts-TippsSteuer-Tipps
Steuern 2017: Was ändert sich im kommenden Jahr?
by Redaktionby RedaktionDas Jahr 2016 geht zur Neige – zusammen mit vielen steuerlichen Gesetzmäßigkeiten. Sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen bedeutet dies zahlreiche Änderungen für das nächste Steuerjahr. Die wichtigsten Neuerungen …
- Interviews & PortraitsNewsPortraitRechtRechts-Tipps
Kölner Rechtsanwalt treibt Geldforderungen im Ausland ein
by Redaktionby RedaktionZwischen Sonnenschein und Palmen betreibt der Kölner Rechtsanwalt Stephan Stiletto bald eine Kanzlei, die auf grenzüberschreitende Rechtsberatung im Zivilrecht und die Beitreibung von Geldforderungen im Ausland spezialisiert ist. Trotz global …
- ArbeitFinanzen & MärkteGeldanlagenGerichtsurteileImmobilienKarriereNewsRechtRechts-TippsSteuer-Tipps
Steuerliche Fallstricke: Investitionsabzugsbetrag prüfen!
by Redaktionby RedaktionDie niederrheinische Steuerberatungsgesellschaft WWS erklärt, wie sich der Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument gewinnbringend einsetzen lässt. Viele Unternehmen nutzen den Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument. Dabei können Firmenlenker für zukünftige Anschaffungen bis zu …
- InterviewInterviews & PortraitsNewsPersonalienPortraitRechtStart-up & UnternehmensgründungSteuer-TippsUnternehmenUnternehmens-Vorstellung
START-UP-HOTSPOT KÖLN – Nur ein Trend? Gegründet wird in Köln schon seit über 2.000 Jahren
by Redaktionby Redaktion[nextpage title=“Start-up-Standort Köln“] Die Gründer- und Start-up-Show „Höhle der Löwen“ auf VOX fährt Staffel für Staffel Höchstwerte bei den Einschaltquoten ein — zuletzt mit einem neuen Bestwert seit Sendestart. Fünf …