Wer sich mit dem Gedanken einer Unternehmensgründung z.B. als Startup in Köln beschäftigt, muss einiges beachten. Wir geben Tipps für die ersten Schritte!
Mehr lesenFünf Tools und Tipps für ein (fast) papierfreies Büro
Immer mehr Unternehmen legen Wert darauf, Arbeitsprozesse umweltfreundlicher zu gestalten. Hilfreich dabei sind unter anderem diese fünf Tools für ein (fast) papierfreies Büro.
Mehr lesenDiagnose Diabetes – was nun? Wie man die Therapie beeinflussen kann
Viel Stress, schlechte Ernährung und wenig Bewegung sind die Hauptursachen einer Diabetes-Erkrankung. Doch es gibt Möglichkeiten, den Therapieverlauf in Eigenregie positiv zu beeinflussen.
Mehr lesenTüren und Fenster: So sorgt man mit smarter Sicherheit für Wohnkomfort
Beim Kauf neuer Türen und Fenster spielt oft der Preis eine wichtige Rolle. Doch vom Geld allein sollte die Entscheidung nicht abhängen!
Mehr lesenDas ändert sich 2019: Die wichtigsten Neuregelungen im Überblick
Eine Fülle von rechtlichen Änderungen in 2019 kommt auf die deutschen Unternehmen zu. DIE WIRTSCHAFT KÖLN gibt hier einen Überblick zu den wichtigsten Neuregelungen.
Mehr lesenKölnKongress: Seit 25 Jahren eine Erfolgsgeschichte
Kölns größter Anbieter von Veranstaltungstätten, die KölnKongress GmbH feiert 2019 ihr 25-jähriges Bestehen. Die GmbH vermarktet 60 Räume in acht Locations und kann heute jährlich rund 1 Millionen Besucher zu über 2.000 Veranstaltungen begrüßen
Mehr lesenStart für den Jahresturnus der photokina in Köln auf 2020 verschoben
Der Photoindustrie-Verband (PIV) und die Koelnmesse GmbH verständigten sich darauf, die nächste photokina in Köln erst im Mai 2020 zu veranstalten statt 2019.
Mehr lesenFünf Tipps für weniger Müll im Alltag
DIE WIRTSCHAFT KÖLN hat für Sie hier einen Ratgeber entworfen, der fünf praktische Tipps zur Verfügung stellt, um weniger Müll zu produzieren.
Mehr lesenNicht nah am, sondern auf dem Wasser gebaut: Floating Houses
Viele Menschen träumen davon, dass ihr Eigenheim samt Grundstück direkt am Wasser liegt. Es geht aber noch eine Stufe höher: Direkt auf dem Wasser leben in Floating Houses.
Mehr lesenTechnische Themen betreffen alle: VDI-Bezirksverein Köln weitet Events zum Thema Technik aus
Technische Themen betreffen alle! Der VDI-Bezirksverein Köln weitet deswegen seine Veranstaltungen zum Thema Technik im Raum Köln und Bonn deutlich aus.
Mehr lesen1. FC Köln: Kölner Verein fördert Start-ups in Kooperation mit Hype Sports Innovation
In Kooperation mit dem Unternehmen Hype Sports Innovation bietet der 1. FC Köln Start-ups die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen zu optimieren.
Mehr lesenStudie: Digitalisierung und Führungskräfte – Wie sieht der richtige Führungsstil im Zuge der Digitalisierung aus?
Digitale Technologien entwickeln sich mit Tempo weiter und verlangen den Fachkräften in ihrem Arbeitsalltag einiges ab. Vor diesem Hintergrund wird der Stil der Führungskräfte wichtiger denn je.
Mehr lesenHistorisches Archiv trotzt Temperaturschwankungen mit “Brise soleil” und Klimakonzept
Der Neubau des Historischen Archivs und des Rheinischen Bildarchivs in Köln soll als Schutz vor Rekordtemperaturen unter anderem eine "Brise soleil" erhalten und damit den energetischen Nutzen mit höchsten gestalterischen Ansprüchen vereinen.
Mehr lesenVon Kleiderschränken und Google-Rankings: Sprache ist breit gefächert
Politisch korrekt, kollektives Duzen und "Hallo, I bims" - gerade die Sprache und deren Verwendung ist breit gefächert und regelrecht verwandelbar.
Mehr lesenDie Pflege hängt am Tropf: Gutes Personal fehlt nicht nur in Köln an allen Ecken und Enden
Gutes Personal im Bereich der Pflege fehlt nicht nur in Köln an allen Ecken und Enden trotz millionenschwerer Förderprogramme.
Mehr lesenSchutz der Geschäftsgeheimnisse immer wichtiger durch neue gesetzliche Anforderungen
Mit einem neuen Gesetz sollen Geschäftsgeheimnisse geschützt werden. Das neue Gesetz sieht zahlreiche Möglichkeiten zum Schutz von vertraulichen Informationen vor.
Mehr lesenHandlungsbedarf bei Digitalisierung des Mittelstandes: Potenzial wird nicht ausgeschöpft
Nach Meinung der HypoVereinsbank sollten die rund 210.000 Mittelständler im Rheinland intensiver und breiter in die Digitalisierung investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter zu stärken.
Mehr lesenVom Sportpromoter zum Bio-Landwirt: Hartmut Zastrow handelt jetzt mit Olivenöl
Vom Sportpromoter zum Bio-Landwirt. Der ehemalige Marketingexperte Hartmut Zastrow handelt jetzt mit feinstem Bio-Olivenöl aus der Extremadura.
Mehr lesenDas Gesundheitsmanagement im Handwerk
Jährlich geschehen in Handwerksbetrieben zahlreiche Unfällen. Betriebliches Gesundheitsmanagement schützt vor langwierigen Verletzungen und Arbeitsunfällen.
Mehr lesenWie sich Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung wandelt
Kommunikation ist kompliziert, egal ob verbal oder nonverbal. Und sie kann schiefgehen. Nicht nur der DfB musste dies erfahren. Wie und worüber funktioniert die Verständigung untereinander in Zeiten der Digitalisierung?
Mehr lesenLohnenswert investiert: Stadt Köln profitiert vom Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat der Stadt Köln im vergangenen Jahr einen großen Gewinn beschert. Köln profitiert gesellschaftich und finanziell.
Mehr lesenWie halten wir es mit der Türkei? – IHK-Umfrage zu den Beziehungen
Laut einer Umfrage der Kölner Industrie- und Handelskammer waren die Beziehungen zur Türkei schon mal besser – nicht nur aus deutscher Sicht.
Mehr lesenVia Culturalis oder Via Ballermann? Das Image der Kölner Events
Der öffentliche Raum wird durch eine zunehmende Anzahl von Events in Köln jedweder Art vereinnahmt. Wo liegt der Fokus: Via Culturalis oder Via Ballermann?
Mehr lesenAutonomer LKW: Kölner Spedition tüftelt am autonomen Fahren
Das sogenannte autonome Fahren ist eine der Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts. Auch in der Logistik wird das autonome LKW-Fahren immer wichtiger.
Mehr lesenInterview mit VOX-“Löwe”, Investor und Gründer Frank Thelen: Geld war nie das Wichtigste
In seiner Autobiografie lässt Gründer, Investor und VOX-"Löwe" Frank Thelen seine Leser einen Blick in seine ganz eigene Startup-DNA werfen.
Mehr lesenDigitalisierung in Unternehmen: Ein wichtiger Schritt in die Zukunft
Der Begriff Digitalisierung ist zweifelsfrei eines der zentralen Schlagwörter unserer modernen Zeit. Doch welche Vor- und Nachteile resultieren eigentlich aus der anstehenden Transformation?
Mehr lesenLogistikmarkt im Wandel: myDaylivery will den Kurier-Markt revolutionieren
Mit ihrer Kurier-Plattform will das Kölner Start-up myDaylivery den Markt für Kurierdienstleistungen verändern oder vielmehr revolutionieren.
Mehr lesenDie Exoten unter den Dienstleistungen: Backen, Fliegen, Krimi und Co.
Der Anteil des Dienstleistungssektors betrug im Jahr 2017 68 Prozent der Bruttowertschöpfung in Deutschland. Wir haben uns mal ein paar Exoten unter den Dienstleistungen angesehen!
Mehr lesenCybersecurity – So wichtig und so oft völlig vernachlässigt
Menschen geht es um Sicherheit. Diese ist ein subjektives Empfinden und stützt sich auf die eigene Wahrnehmung. Aber Cybersecurity spielt hier keine Rolle und wird daher oft völlig vernachlässigt.
Mehr lesenHochwertige Büromöbel und Betriebseinrichtungen im Internet
Auf eine 116-jährige Unternehmensgeschichte blickt die Schultz GmbH & Co. KG zurück. Wer auf der Suche nach hochwertigen Büromöbel und Betriebseinrichtungen ist, findet dort zahlreiche interessante Angebote.
Mehr lesenBoom im Onlinehandel: Hat E-Commerce auch Nachteile?
Der Online- und Versandhandel wächst weiter. Schließlich kann man im digitalen Zeitalter von überall aus Waren bestellen. Doch bietet E-Commerce wirklich nur Vorteile?
Mehr lesen“The Ship”: Bürogebäude in Köln-Ehrenfeld wird digitaler Superbau
Neben der Alten Wagenfabrik in Ehrenfeld entsteht mit "The Ship" bis Ende 2019 aktuell das wohl digitalste Bürogebäude Deutschlands für 500 Arbeitsplätze.
Mehr lesenMOTORWORLD Köln – Rheinland: Die neue multifunktionale Event-Location
Nach der aufwendigen Sanierung und der Erweiterung durch stilvolle Neubauten eröffnete die MOTORWORLD Köln - Rheinland am Butzweilerhof ihre Pforten.
Mehr lesenNative Ads Camp in Köln wieder ein Erfolg
Zum dritten Mal fand das Native Ads Camp mit rund 300 Teilnehmer statt. Über 30 Speaker gaben Infos und Tipps rund um Native Advertising.
Mehr lesenMit Innovationen am Start: die Automechanika Frankfurt
Vom 11. bis zum 15.09.2018 ist das Gelände der Messe Frankfurt erneut Schauplatz für die Automechanika, der internationalen Leitmesse der Automobilbranche für den sogenannten "Aftermarket".
Mehr lesen