Die Kochschule esswahres in Köln-Sülz bietet Online-Kochkurse für die alltägliche, festliche oder auch mal außergewöhnliche Küche an. Ein ideales Geschenk für Mitarbeiter, Kunden, Freunde oder Familie.
Mehr lesenRichtiges Sitzen am Schreibtisch – der Bürostuhl macht´s
Arbeitnehmer, die am Schreibtisch sitzen, haben oft Beschwerden durch falsches Sitzen auf ungeeigneten oder schlecht eingestellten Bürostühlen.
Mehr lesenAllulose: Ein Zucker ohne Kalorien
Savanna Ingredients, eine Tochter des Kölner Fabrikanten Pfeifer und Langen, bringt mit Allulose einen Zucker ohne Kalorien auf den Lebensmittel-Markt.
Mehr lesenZähne als Krankmacher und wie man Problemen vorbeugt
Kranke Zähne oder Kieferprobleme können sich auf den ganzen Körper auswirken. Daher sind die richtige Pflege und regelmäßige Kontrollen beim Arzt notwendig.
Mehr lesenNaturkosmetik-Prüfsiegel als Sicherheit für Verbraucher
Naturkosmetik liegt im Trend. Um die Spreu vom Weizen zu trennen, gibt es inzwischen eine Reihe Prüfsiegel, die eine entsprechende Sicherheit geben sollen.
Mehr lesenBerufsunfähigkeits-Versicherung: Großteil der Anträge wird bewilligt
Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zur Berufsunfähigkeitsversicherung werden mehr als 75 % der Leistungsanträge bewilligt.
Mehr lesenDiagnose Diabetes – was nun? Wie man die Therapie beeinflussen kann
Viel Stress, schlechte Ernährung und wenig Bewegung sind die Hauptursachen einer Diabetes-Erkrankung. Doch es gibt Möglichkeiten, den Therapieverlauf in Eigenregie positiv zu beeinflussen.
Mehr lesen1. FC Köln: Kölner Verein fördert Start-ups in Kooperation mit Hype Sports Innovation
In Kooperation mit dem Unternehmen Hype Sports Innovation bietet der 1. FC Köln Start-ups die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen zu optimieren.
Mehr lesenDie Pflege hängt am Tropf: Gutes Personal fehlt nicht nur in Köln an allen Ecken und Enden
Gutes Personal im Bereich der Pflege fehlt nicht nur in Köln an allen Ecken und Enden trotz millionenschwerer Förderprogramme.
Mehr lesenVom Sportpromoter zum Bio-Landwirt: Hartmut Zastrow handelt jetzt mit Olivenöl
Vom Sportpromoter zum Bio-Landwirt. Der ehemalige Marketingexperte Hartmut Zastrow handelt jetzt mit feinstem Bio-Olivenöl aus der Extremadura.
Mehr lesenDas Gesundheitsmanagement im Handwerk
Jährlich geschehen in Handwerksbetrieben zahlreiche Unfällen. Betriebliches Gesundheitsmanagement schützt vor langwierigen Verletzungen und Arbeitsunfällen.
Mehr lesenOperation kindgerecht und sicher: Herausforderungen der Anästhesiologie
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Und deswegen benötigen sie bei der Vorbereitung auf eine Operation und bei einer Narkose besondere Aufmerksamkeit. Das betrifft die medizinische Vorgehensweise und den Umgang mit ihnen.
Mehr lesenSport in Köln kurbelt die Wirtschaft in der Domstadt mächtig an
Die ökonomische Wirkung von Sport in Köln gewinnt enorm an Bedeutung, denn immer mehr Menschen wollen aktiver leben und die Kölner Wirtschaft profitiert.
Mehr lesenBerufsunfähigkeit – Damoklesschwert für Selbstständige
Wenn man plötzlich aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, ist nicht selten bei selbstständigen Unternehmern die gesamte Existenz durch die Berufsunfähigkeit bedroht.
Mehr lesenEs läuft beim 1. FC Köln: Interview mit Geschäftsführer Alexander Wehrle
Alexander Wehrle ist als Geschäftsführer beim 1. FC Köln maßgeblich verantwortlich für die Kehrtwende bei den Geißböcken. Die Wirtschaft Köln traf im zum exklusiven Interview.
Mehr lesenStart der Laufsaison: Wie bereite ich mich auf einen Marathon vor?
Die Temperaturen steigen allmählich wieder und das markiert den Startschuss für zahlreiche Läufer und Hobby-Jogger, endlich wieder regelmäßig draußen zu laufen und nicht auf dem Laufband im Fitness-Studio.
Mehr lesenAOK-Fehlzeitenreport 2016: Schlechte Unternehmenskultur macht Arbeitnehmer krank
Laut den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage der AOK Gesundheitskasse haben Arbeitnehmer weniger körperliche und psychische Beschwerden – und dementsprechend weniger krankheitsbedingte Fehltage –, wenn sie die Unternehmenskultur in ihrem Job als positiv empfinden.
Mehr lesenFünf typische Bürokrankheiten und wie man ihnen vorbeugen kann
Die Wirtschaft Köln stellt Ihnen fünf der am häufigsten vertretenden Bürokrankheiten vor und zeigt wie man diese umgehen kann!
Mehr lesenModerne Anästhesie so sicher wie nie – “Protego dormitans – ich schütze die Schlafenden”
Ein operativer Eingriff ist nichts, dem man sich gerne unterzieht und die Sorgen der Patienten gelten oftmals nicht nur dem Eingriff, sondern mindestens ebenso der Anästhesie.
Mehr lesenFirmenfußball – Teambuilding – Networking: Auf geht´s zur B2SOCCER Premiere in Köln!
In der SPORT OASE Wesseling rollt am Samstag, 26. November 2016 (Anpfiff: 10 Uhr), erstmalig der “B2SOCCER-Ball”. Zwölf Teams stehen dann im branchenübergreifenden Teilnehmerfeld und freuen sich auf einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Fußballtag. Erstmals wird es in dieser Saison auch die Möglichkeit geben, nicht nur den Kontakt innerhalb des Unternehmens …
Mehr lesenÜbergewicht: Ungesunder Lebensstil ist “programmiert”
Immer mehr Menschen leiden unter einem starken Übergewicht. Die Ursachen hierfür können bereits während der Schwangerschaft angelegt werden. Das Kölner Zentrum für Prävention im Kindes- und Jugendalter am Herzzentrum der Uniklinik Köln führt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln eine Studie mit werdenden Müttern durch, die den Zusammenhang von Bewegung in der Schwangerschaft und späterer Entwicklung des Kindes erforschen soll. Hierfür werden …
Mehr lesenClean-Eating, Vegan, Paleo: Ernährungstrends sind “in”
Ob vegan, Paleo- oder Raw-Food-Diät – Immer mehr Menschen fühlen sich von Ernährungstrends angesprochen. Wie ist der Boom zu erlären? Experten wissen: Es geht längst nicht nur darum, “in” und “dabei” zu sein. Die bewusste Identifikation mit einem bestimmten Lebensstil bietet im Alltag Orientierung und erleichtert die Kaufentscheidung. Umso größer …
Mehr lesenSchnarchen: lästiges Nebengeräusch oder gesundheitliche Dauerbelastung?
Mit zunehmenden Alter nimmt das Schnarchen zu. Für die lästigen Atemgeräusche gibt es eine einfache Erklärung: Schuld ist eine Verengung der Atemwege. Dafür gibt es vielerlei Ursachen, die meisten sind harmlos. Dennoch sollte jedes Scharchen abgeklärt werden. Denn die sogenannte Schlafapnoe zieht negative Folgen mit sich. Schnarchen: ein vorrangig männliches …
Mehr lesenErste Professur für künstliche Lunge geht nach Merheim
Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Leiter des ARDS- und ECMO-Zentrums der Lungenklinik Köln-Merheim, ist auf die erste deutsche Professur für extrakorporale Lungenersatzverfahren (künstliche Lunge) berufen worden. Die Professur wurde am Lehrstuhl für Pneumologie der Universität Witten/Herdecke (UW/H) eingeordnet. Prof. Dr. Christian Karagiannidis behandelt seit 2011 als Leiter des ARDS- und ECMO-Zentrums …
Mehr lesenDer Spielführer: Interview mit Lutz Wingerath, Geschäftsführer Kölner Sportstätten
Auch schon in seiner aktiven Zeit als Fußballer war Lutz Wingerath Kapitän seiner Mannschaft und fühlte sich in der Vierer-Abwehrkette zu Hause. Zu Hause fühlt er sich seit 2004 auch bei der Kölner Sportstätten GmbH. Als “Kapitän” darf er nun die Geschicke der Gesellschaft leiten. Die Wirtschaft Köln sprach mit …
Mehr lesen