Für Google Analytics könnten schwere Zeiten anbrechen, da es auf europäischer Ebene Bestrebungen gibt, die Nutzung von Tracking-Diensten erheblich zu erschweren bzw. zu untersagen.
Mehr lesenGrüne Zukunft: Digitalisierung vs. Nachhaltigkeit
Hilft die Digitalisierung dem Klima bzw. dem Nachhaltigkeits-Gedanken oder schadet sie sogar. Dazu gibt verschiedene Meinungen.
Mehr lesenNew Work auf Kölsch: Design Offices im Herzen der Domstadt – ANZEIGE
Wirtschaftsstark, offen und lebendig: Nicht ohne Grund hat Design Offices in den letzten Jahren mehrere Standorte in und rund um Köln errichtet.
Mehr lesenWasserbus-System auf dem Rhein hat für Köln ein verkehrliches Potenzial
Ein Wasserbus auf dem Rhein hat laut einer Machbarkeitsstudie der Stadt Köln verkehrliches Potenzial. Nun werden verschiedene Konzepte entwickelt.
Mehr lesenAvatar-basiertes Coaching unterstützt dezentrale und virtuelle Teams – ANZEIGE
Virtuelles und avatar-basiertes Coaching ist keine Zukunftsmusik mehr und erweist sich in immer mehr Kontexten als Mittel der Wahl.
Mehr lesenOhne Bargeld: Elektronische Zahlungen auf dem Vormarsch
Gerade im Einzelhandel ist die elektronische und bargeldlose Zahlung in Zeiten des Coronavirus sehr beliebt. Wir geben eine Übersicht zu den Möglichkeiten.
Mehr lesenUnd dann kam Corona: Pandemie zwingt Arbeitnehmer ins Homeoffice
Der Ausbruch von COVID-19 drängt viele Unternehmen an die Wand – und ins Homeoffice. Einige Startups erleben die Krise als regelrechten Aufschwung.
Mehr lesenVier Trends für lokales und digitales Marketing in 2020
In 2020 bestimmen vier Trends das lokale und digitale Marketing für Unternehmen. DIE WIRTSCHAFT KÖLN zeigt hier auf welche Strategien man setzen sollte.
Mehr lesenFazit zum Finale der Digital X-Initiative in der Kölner Messe – ANZEIGE
20.000 Besucher konnten sich bei der Digital X in den Kölner Messehallen über aktuelle Trends der Digitalisierung informieren und rund 200 Vorträgen von 120 international bekannten Speakern lauschen.
Mehr lesenMit 5G Mobilfunk in Richtung Zukunft der Digitalisierung – ANZEIGE
In Zeiten der Digitalisierung müssen immer größere Datenmengen übertragen werden. Mit dem neuen 5G Mobilfunk soll dies gelingen.
Mehr lesenErklärfilme als digitales Marketinginstrument
In Zeiten der Digitalisierung geht man auch im Marketing immer neue Wege. Wie wäre es zum Beispiel mit einem animierten Erklärvideo?
Mehr lesenGründerväter der Digitalisierung auf der DIGITAL X 2019 in Köln – ANZEIGE
Die DIGITAL X 2019 holt zum Jahresfinale von Europas größter digitaler Initiative am 29. und 30.10.2019 drei Gründerväter der Digitalisierung nach Köln.
Mehr lesenDIGITAL X 2019: Die Digitalisierungs-Szene trifft sich in Köln – ANZEIGE
Vernetzen, Ideen austauschen, voneinander lernen – das sind die Ziele der Veranstaltung DIGITAL X 2019 in den Kölner Messehallen. 20.000 Entscheider von Startups, Mittelstand, Konzernen sowie von Politik und Wissenschaft werden zum Event am 29. und 30.10.2019 erwartet.
Mehr lesenOberbürgermeisterin Henriette Reker tauscht sich mit Kölner Startups aus
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat fünf Start-ups besucht, die ihre Branche in puncto Digitalisierung voranbringen.
Mehr lesenGames-Markt in Deutschland wächst im ersten Halbjahr 2019 deutlich
Der deutsche Games-Markt hat im ersten Halbjahr 2019 sein Wachstum weiter fortgesetzt, wie auf einer Pressekonferenz zur gamescom im Köln mitgeteilt wurde.
Mehr lesenBusiness Intelligence: Nicht nur für Großkonzerne von Bedeutung
In großen Unternehmen zählt Business Intelligence (BI) seit Jahren zur gängigen Praxis. Doch auch für KMU wird es immer wichtiger, Daten effizient aufzubereiten und auszuwerten
Mehr lesenHomeoffice wird immer häufiger genutzt
Immer mehr Arbeitgeber stimmen zu, dass ihre Mitarbeiter vom Homeoffice aus tätig sind. Bei vielen Unternehmen ist dieses Modell fast schon Standard.
Mehr lesenDer Schritt in die Selbstständigkeit: Ist Franchising der richtige Weg?
Eine Möglichkeit, mit überschaubaren Investitionen einen eigenen Betrieb auf die Beine zu stellen, ist, dies als Partner eines Franchise-Systems zu tun.
Mehr lesenWie sich der Arbeitsalltag verändert: Büros heute und früher
Diverse Entwicklungen - insbesondere die Digitalisierung - haben den Büroalltag in den Jahrzehnten stark verändert. Was ist heute anders als damals?
Mehr lesenKundenbindung durch ökologische und nachhaltige Werbegeschenke
Give-aways sind längst Mittel der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Um sich von der Masse abzusetzen, bieten sich z.B. nachhaltige Werbegeschenke an.
Mehr lesenNaturkosmetik-Prüfsiegel als Sicherheit für Verbraucher
Naturkosmetik liegt im Trend. Um die Spreu vom Weizen zu trennen, gibt es inzwischen eine Reihe Prüfsiegel, die eine entsprechende Sicherheit geben sollen.
Mehr lesenDigitale Distribution immer wichtiger: Modekonzerne unter Druck
Die Bekleidungsbranche ist hart umkämpft. Im ständigen Preistreiben der Modekonzerne bleibt dabei so mancher auf der Strecke.
Mehr lesenDemografischer Wandel: Das Land altert und die Städte werden jünger
Deutschland altert, vor allem auf dem Land. Die Städte werden dagegen jünger, stellt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer neuen Demografie-Studie fest.
Mehr lesenLogistikbranche im Aufschwung: Lenk- und Ruhezeiten für Berufskraftfahrer
Der Onlinehandel boomt. Das hat nicht nur Auswirkungen auf Ladengeschäfte, sondern auch auf die Logistikbranche und damit auch auf Berufskraftfahrer.
Mehr lesenStudie: Deutschsprachige Nutzer bestellen weltweit am meisten Mode im Internet
Mode-Trends statt im Laden im Internet zu shoppen, ist hierzulande so beliebt, dass deutschsprachige User global den größten Warenkorb vorzuweisen haben.
Mehr lesenFünf Tools und Tipps für ein (fast) papierfreies Büro
Immer mehr Unternehmen legen Wert darauf, Arbeitsprozesse umweltfreundlicher zu gestalten. Hilfreich dabei sind unter anderem diese fünf Tools für ein (fast) papierfreies Büro.
Mehr lesenFünf Tipps für weniger Müll im Alltag
DIE WIRTSCHAFT KÖLN hat für Sie hier einen Ratgeber entworfen, der fünf praktische Tipps zur Verfügung stellt, um weniger Müll zu produzieren.
Mehr lesenNicht nah am, sondern auf dem Wasser gebaut: Floating Houses
Viele Menschen träumen davon, dass ihr Eigenheim samt Grundstück direkt am Wasser liegt. Es geht aber noch eine Stufe höher: Direkt auf dem Wasser leben in Floating Houses.
Mehr lesenVon Kleiderschränken und Google-Rankings: Sprache ist breit gefächert
Politisch korrekt, kollektives Duzen und "Hallo, I bims" - gerade die Sprache und deren Verwendung ist breit gefächert und regelrecht verwandelbar.
Mehr lesenHandlungsbedarf bei Digitalisierung des Mittelstandes: Potenzial wird nicht ausgeschöpft
Nach Meinung der HypoVereinsbank sollten die rund 210.000 Mittelständler im Rheinland intensiver und breiter in die Digitalisierung investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter zu stärken.
Mehr lesenWie sich Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung wandelt
Kommunikation ist kompliziert, egal ob verbal oder nonverbal. Und sie kann schiefgehen. Nicht nur der DfB musste dies erfahren. Wie und worüber funktioniert die Verständigung untereinander in Zeiten der Digitalisierung?
Mehr lesenAutonomer LKW: Kölner Spedition tüftelt am autonomen Fahren
Das sogenannte autonome Fahren ist eine der Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts. Auch in der Logistik wird das autonome LKW-Fahren immer wichtiger.
Mehr lesenDigitalisierung in Unternehmen: Ein wichtiger Schritt in die Zukunft
Der Begriff Digitalisierung ist zweifelsfrei eines der zentralen Schlagwörter unserer modernen Zeit. Doch welche Vor- und Nachteile resultieren eigentlich aus der anstehenden Transformation?
Mehr lesenLogistikmarkt im Wandel: myDaylivery will den Kurier-Markt revolutionieren
Mit ihrer Kurier-Plattform will das Kölner Start-up myDaylivery den Markt für Kurierdienstleistungen verändern oder vielmehr revolutionieren.
Mehr lesenBoom im Onlinehandel: Hat E-Commerce auch Nachteile?
Der Online- und Versandhandel wächst weiter. Schließlich kann man im digitalen Zeitalter von überall aus Waren bestellen. Doch bietet E-Commerce wirklich nur Vorteile?
Mehr lesen