In der Corona-Krise erweisen sich digitale Technologien als äußerst hilfreich. IT-Fachkräfte sind daher derzeit auf dem Arbeitsmarkt gefragter denn je.
Mehr lesenAvatar-basiertes Coaching unterstützt dezentrale und virtuelle Teams
Virtuelles und avatar-basiertes Coaching ist keine Zukunftsmusik mehr und erweist sich in immer mehr Kontexten als Mittel der Wahl.
Mehr lesenGründerväter der Digitalisierung auf der DIGITAL X 2019 in Köln
Die DIGITAL X 2019 holt zum Jahresfinale von Europas größter digitaler Initiative am 29. und 30.10.2019 drei Gründerväter der Digitalisierung nach Köln.
Mehr lesenXING-Regionalgruppe Köln: Experten diskutieren zum Thema Vertriebsstrategien
Am Dienstag, dem 24. September 2019 lädt die XING-Regionalgruppe Köln zum Expertendialog mit dem Thema "Vertriebsstrategien 2020" ein.
Mehr lesenInterim-Manager: Die Nachfrage nach Führungskräften auf Zeit steigt
Interim-Manager bleiben meist nicht lange in einem Unternehmen, müssen sich schnell einarbeiten und haben oftmals die Funktion von "Feuerwehrleuten".
Mehr lesenTechnische Themen betreffen alle: VDI-Bezirksverein Köln weitet Events zum Thema Technik aus
Technische Themen betreffen alle! Der VDI-Bezirksverein Köln weitet deswegen seine Veranstaltungen zum Thema Technik im Raum Köln und Bonn deutlich aus.
Mehr lesenScienceTube Rhein-Erft macht aus Schülern Fachkräfte: Physikunterricht im Kinosaal
Fachkräfte fallen nicht vom Himmel. ScienceTube Rhein-Erft sorgt dafür, dass aus Schülern von heute die gefragten Fachkräfte von morgen werden.
Mehr lesenKölner Bildungsmesse 2018 präsentiert sich im September mit Neuerungen
Die digitalisierte Arbeitswelt steht im Fokus der Kölner Bildungsmesse Ende September. Rund 50 Aussteller beantworten Fragen über die Arbeitswelt von morgen.
Mehr lesenLebenslanges Lernen: Neue Wege für die Weiter- und Fortbildung
Es gibt verschiedene Gründe, warum man nach einer Ausbildung, Studium oder sogar mehreren Jahren Joberfahrung eine Weiter- oder Fortbildung machen sollte.
Mehr lesenWeiterbildung ist wichtig und richtig für Karriere und Gehaltszettel
Es gibt eine Vielzahl an Gründen, sich während des Berufslebens weiterzubilden. Geld spielt dabei auch eine Rolle. Man lernt nie aus. Egal, ob man gerade nach der Ausbildung seinen ersten Job antritt oder bereits mitten im erfolgreichen Berufsleben steht: Für Weiterbildung ist man nie zu jung – oder eben zu alt.
Mehr lesenCeno e. V. vermittelt Ehrenamtler als Ausbildungspaten für Jugendliche
Der Verein Ceno e. V. vermittelt Ehrenamtler der Generation 60+ als Paten, die Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen.
Mehr lesenBrainstorming: Gemeinsam Ideen finden und festhalten
Zündende Ideen sind ansteckend und begeistern: Doch wie findet man neue Ansätze, um aus alten Denkmustern heraus zu kommen? Eine recht alte Methode ist hier immer noch am hilfreichsten und in Meetings sowie Gruppenarbeiten beliebt: Brainstorming.
Mehr lesenNative Advertising: Mit innovativen Werbeformaten erfolgreich durchstarten
Bereits im Jahr 2013 wurde vielen Advertiser und Publishern bewusst, dass sie sich bei ihren Online Marketing-Strategien nicht länger nur auf Bannerwerbung verlassen können. Als Alternative kam in Deutschland Native Advertising auf den Markt, was zu dieser Zeit in den USA bereits ein etabliertes Werbeformat war.
Mehr lesenNetzwerken in der Region: Die XING Regionalgruppe Köln
"Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich." Das war und ist das Motto der XING-Regionalgruppe Köln, die zum Jahresende 2017 fast 70.000 Mitglieder zählte. DIE WIRTSCHAFT KÖLN stellt die Netzwerk-Gruppe genauer vor.
Mehr lesenDiese Fachkräfte benötigt die Kölner Wirtschaft – Unser Job-Check für 2018
Sehr häufig ist in diesen Tagen vom Fachkräftemangel die Rede. Tatsächlich ringen in Köln bereits viele Unternehmen nach jungen Bewerbern, die dazu in der Lage sind, die Existenz auch in der vor uns liegenden Zukunft zu sichern. In anderen Berufen zeigt sich dagegen ein anderes Bild und viele Bewerber wetteifern um einen Job. Hier kommt unser Job-Check für 2018!
Mehr lesenKarriere machen bei Uhlmann Pac-Systeme – ANZEIGE
Um den Anforderungen des neuen Marktes gerecht zu werden und im Wettbewerb mithalten zu können, benötigen Maschinenbau-Unternehmen wie die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co.KG gut ausgebildete Ingenieure und Fachkräfte.
Mehr lesenStartupCon 2017: Treff der Gründer- und Startup-Szene in der LANXESS arena Köln
Am 11. Oktober trifft sich die Gründer- und Startup-Szene zur StartupCon 2017 in der LANXESS arena Köln. Ziel der Gründermesse ist es, junge Unternehmen mit kreativen Ideen zu unterstützen und ihnen mit Kontakten auszuhelfen.
Mehr lesenHackathon innovate.energy: Lösungen von morgen für die Energiewirtschaft von heute
Vom 13. bis 15. Oktober 2017 findet der Hackathon innovate.energy zum Thema "Lösungen von morgen für die Energiewirtschaft von heute" in Köln statt.
Mehr lesenWas traditionelle Unternehmen von Startups lernen können
Die folgenden Eigenschaften haben viele erfolgreiche Startups gemeinsam und könnten auch traditionellen Unternehmen dabei helfen, wettbewerbsfähig am Markt zu bleiben.
Mehr lesenADC Digital Experience 2017: Kreative Ideen sind treibende Kraft in der digitalen Entwicklung
Am 8. Juni 2017 wird der Factory Campus in Düsseldorf beim ADC Digital Experience 2017 Kongress zum Ziel aller Innovationstreiber und digitalen Vorreiter.
Mehr lesenDigitalisierung der Versicherungswirtschaft: InsurTech Week in Köln
Der Start-up-Inkubator STARTPLATZ richtete gemeinsam mit der Stadt Köln die erste InsurTech Week deutschlandweit aus. Fazit: Ein voller Erfolg!
Mehr lesenErfolgreiche Premiere: Das war das erste Facebook Ads Camp in Köln
Mit dem Facebook Ads Camp fand in Köln die erste deutschsprachige Konferenz zum Thema der effizienten Werbeaussteuerung auf Facebook und Instagram statt.
Mehr lesenBestehen auf dem Arbeitsmarkt: ohne PC-Kenntnisse geht es nicht
Wer heute in der Wirtschaft und auf den internationalen Märkten bestehen will, braucht umfassende Computerkenntnisse. Und die Anforderungen gehen noch weiter.
Mehr lesenAdidas Enkel verpartnern sich mit Kölner Gründerkonferenz StartupCon in der LANXESS arena
Die StartupCon hat für ihre vierte Auflage am 11. Oktober 2017 in der LANXESS Arena einen wichtigen Partner gewonnen. leAD – legacy of Adi Dassler – wird im Rahmen der eintägigen Gründerkonferenz ein Halbfinale eines Start-up-Wettbewerbs durchführen.
Mehr lesenVom Gesellen zum Meister – ein wichtiger Schritt!
Wer im erlernten Beruf mehr erreichen, Führungsverantwortung übernehmen und besser verdienen will, kommt um eine Qualifikation zum Meister kaum herum.
Mehr lesenNative Ads Camp 2017 im RheinEnergieSTADION Köln war ein voller Erfolg!
Zum zweiten Mal fand am Donnerstag, 30. März 2017, das Native Ads Camp im Kölner RheinEnergieSTADION statt. Fachleute, Brancheninsider und Neueinsteiger erhielten detaillierte Einblicke in das Thema Native Advertising.
Mehr lesenBusiness Days Köln 2017: Andreas Klar sorgt für Durchblick
Die Business Days von Andreas Klar am 1. und 2. April 2017 in Köln sind ein Mix aus Unternehmensberatung, Marketing und Selbstmotivation.
Mehr lesenNative Ads Camp 2017: Treffpunkt für die digitale Werbebranche am 30. März 2017 im RheinEnergieSTADION Köln
Das Native Ads Camp im RheinEnergieSTADION Köln sorgt am 30. März 2017 für frischen Wind in der digitalen Werbewelt. Nach dem Publikumserfolg 2016 geht die reine Native Advertising Konferenz in die zweite Runde. Auf der nationalen Tageskonferenz, die sich ausschließlich rund um Native Advertising dreht, werden rund 500 Fachleute der Online-Werbewirtschaft …
Mehr lesenInternationale Studie zu Englisch-Kenntnissen: Deutschland unter den Top 10
Von allen Nicht-Muttersprachlern weltweit beherrschen die Niederländer die englische Sprache am besten. Das ist das Ergebnis der sechsten Ausgabe des EF English Proficiency Index (EPI), einer in 72 Ländern durchgeführten Studie des weltweit größten Anbieters für internationale Bildungsprogramme EF Education First. Deutschland nimmt im diesjährigen Ranking den neunten Platz ein. …
Mehr lesenFachkräftemangel: Bedarf an Ingenieuren in Köln und Umgebung wächst
Innerhalb der letzten 56 Jahre hat die Geburtenrate in Deutschland um knapp 60 Prozent abgenommen, wie eine Studie der Worldbank zeigt. Die Auswirkungen des daraus resultierenden demografischen Wandels sind heute bereits deutlich spürbar. Auf dem Arbeitsmarkt führt diese Entwicklung zu nachhaltigen Veränderungen, die sich schon jetzt in Form eines akuten …
Mehr lesenMedienkompetenz beim Ausbildungspersonal ist unerlässlich für die Konkurrenzfähigkeit
Schon in der Grundschule lernt der Nachwuchs, mit Computern umzugehen und erste Schritte in die digitale Medienlandschaft zu unternehmen. Das setzt sich fort an weiterführenden Schulen, Berufsschulen und Ausbildungsplätzen. Entsprechend ist eine notwendige Grundqualifikation in Sachen Medienkompetenz für Ausbildungspersonal unverzichtbar. Dabei sollte der Aufbau von Medienkompetenz in mehreren Schritten erfolgen. …
Mehr lesenGrundsteinlegung des Neubaus Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik (FTD) der Uni Bonn
Nach einem Jahr Rohbauarbeiten wurde am Mittwoch, 2. November, die Grundsteinlegung des Neubaus Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik, FTD, der Uni Bonn gefeiert. Auf rund 7.000 Quadratmeter Grundstücksfläche entsteht bis Sommer 2018 der Neubau des Forschungs- und Technologiezentrums Detektorphysik (FTD) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bei der Grundsteinlegung lobten Wissenschaftsministerin Svenja …
Mehr lesenNeue App bietet mobilen Weg zum Traumjob
meinestadt.de bietet mit einer neuen App die Möglichkeit der mobilen Direktbewerbung. Bewerber finden damit schneller zum Wunscharbeitgeber. Immer mehr Bewerber wünschen sich einen möglichst schnellen Weg zum neuen Job und möchten dafür am liebsten ihr Smartphone oder Tablet nutzen. Arbeitgeber passen sich hingegen nur zaghaft an die Bedürfnisse der …
Mehr lesenAgenturberufe: Zweite adday/adnight war ein voller Erfolg
Die adday/adnight fand am 20. Oktober im Ehrenfelder Jack in the Box statt. Knapp 500 Studenten und Young Professionals nutzten die zweite Auflage der Karriere-Messe der Kölner Agenturen um sich bei Kölns führenden Agenturen über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Kommunikationsbranche zu informieren. “Mehr Besucher als im vergangenen Jahr, spannende …
Mehr lesenSAE Institute vergibt weltweit 40 Stipendien
Seit 40 Jahren steht das SAE Institute für eine schnelle und fundierte Ausbildung für kreative Medienhandwerker. Im Jubiläumsjahr vergibt die Medienschule weltweit 40 Stipendien für das praxisnahe 18-monatige SAE Diploma. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden insgesamt neun Stipendien für den Kursstart im März 2017 ausgelobt. Die Bewerbung mit …
Mehr lesen