Vom Sportpromoter zum Bio-Landwirt. Der ehemalige Marketingexperte Hartmut Zastrow handelt jetzt mit feinstem Bio-Olivenöl aus der Extremadura.
Mehr lesenInterview mit Ernst Blissenbach: Symbolfigur der Generation Free-Ager
Im Gespräch mit DIE WIRTSCHAFT verrät uns Weltmarktführer Ernst Blissenbach aus Remscheid, warum Erfolg nichts mit Jugend zu tun hat, sondern mit Mut, Visionen und Innovationen, die Märkte gestalten und stabilisieren.
Mehr lesenAndera Gadeib: Die digitale Vollblut-Unternehmerin
Gestartet als Online-Marktforscherin, ist Andera Gadeib Online-Enthusiastin und Vollblut-Entrepreneurin mit einer ganz besonderen Passion für die digitale Welt, Innovationen und zukunftsgerichtete Bildung. DIE WIRTSCHAFT KÖLN stellt die Unternehmerin und Geschäftsführerin von Dialego in einem Portrait genauer vor.
Mehr lesenPapier ist geduldig – auch bei Oskar, dem Schnellzeichner von “Dalli Dalli”
Es war einer der größten Werbecoups aller Zeiten. Wir reden jetzt nicht von Millionenetats, Tausender-Kontaktpreisen und Reichweiten. Wir sprechen nicht über Global Player und deren Auftritt in den sozialen Netzwerken. Wir reden über einen Porträtzeichner, einen Straßenkünstler, der in den 1970er Jahren seiner Tätigkeit im Raum Bodensee nachging. Um …
Mehr lesenKölner Rechtsanwalt treibt Geldforderungen im Ausland ein
Zwischen Sonnenschein und Palmen betreibt der Kölner Rechtsanwalt Stephan Stiletto bald eine Kanzlei, die auf grenzüberschreitende Rechtsberatung im Zivilrecht und die Beitreibung von Geldforderungen im Ausland spezialisiert ist. Trotz global unterschiedlicher Rechtsordnungen setzt der Rechtsexperte ihn ganz Europa, aber auch in Nordafrika, den USA und Kanada oder in Japan die …
Mehr lesenTrinkkost: Der explosivste Mix seit der Erfindung des Schwarzpulvers
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist es dem Kölner Start-up Trinkkost gelungen, einen vollwertigen Foodshake in reiner Bio-Qualität herzustellen. Erhältlich ist er in Pulverform und muss nur noch mit Wasser aufgegossen werden. Neben hochwertigen Inhaltsstoffen und dem Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe war den jungen Gründern der Geschmack besonders wichtig. …
Mehr lesenInterview mit Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker: “Wir brauchen eine stärkere Wirtschaft!”
Die Wirtschaft Köln im Gespräch mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker über die fortschreitende Digitalisierung, mehr Bürgerbeteiligung und ihre Rolle als Verwaltungschefin. Am 18. Oktober 2015, also vor etwa einem Jahr, wurde Henriette Reker zur Kölner Oberbürgermeisterin gewählt. Im Exklusivinterview mit Die Wirtschaft Köln zieht die neue Verwaltungschefin eine erste Amtsbilanz. …
Mehr lesenEin Professor für Start-ups: Kai Thierhoff
Kai Thierhoff ist Gründer und Inhaber von Thierhoff Consulting. An der Universität zu Köln studierte er zunächst Wirtschaftswissenschaften, nach seinem Abschluss 1991 promovierte er an der renommierten European Business School in Oestrich-Winkel. Bereits während seines Studiums arbeitete er bei bekannten Strategieberatungen wie der Boston Consulting Group und der Matrix GmbH …
Mehr lesenGroße Projekte und kleine Erfolge: Interview mit KVB-Chef Jürgen Fenske
Im Gespräch mit Die Wirtschaft Köln vermittelt KVB-Vorstandsvorsitzender Jürgen Fenske einen Einblick in die Rolle seines Unternehmens als Garant für Mobilität in Köln, spricht über Sicherheit und Schwarzfahrer und skizziert zukünftige Projekte –Fahrscheinautomaten, die Geldscheine annehmen, gehören nicht dazu. Aber auch dafür gibt es gute Gründe. Die Wirtschaft Köln: Herr …
Mehr lesenKunst als Geldanlage: naiv oder realistisch?
In Zeiten, in denen angelegtes Kapital quasi vernichtet wird, suchen Anleger nach einer Alternative für eine profitable Geldanlage. Experten sehen eine Lösung in Kunstobjekten. Wenn Sparbuchzinsen bei null liegen, die Aktienverläufe eine Kurve darstellen, die dem Gebirgsverlauf der Dolomiten entspricht, und Gold längst nicht mehr glänzt: Dann sollten Geldanleger nach …
Mehr lesenSTART-UP-HOTSPOT KÖLN – Nur ein Trend? Gegründet wird in Köln schon seit über 2.000 Jahren
[nextpage title=”Start-up-Standort Köln”] Die Gründer- und Start-up-Show “Höhle der Löwen” auf VOX fährt Staffel für Staffel Höchstwerte bei den Einschaltquoten ein — zuletzt mit einem neuen Bestwert seit Sendestart. Fünf finanzstarke Investoren versuchen in der Sendung den besten Deal für innovative Geschäftsideen für sich rauszuschlagen, die Gründer sind auf der …
Mehr lesenDer Spielführer: Interview mit Lutz Wingerath, Geschäftsführer Kölner Sportstätten
Auch schon in seiner aktiven Zeit als Fußballer war Lutz Wingerath Kapitän seiner Mannschaft und fühlte sich in der Vierer-Abwehrkette zu Hause. Zu Hause fühlt er sich seit 2004 auch bei der Kölner Sportstätten GmbH. Als “Kapitän” darf er nun die Geschicke der Gesellschaft leiten. Die Wirtschaft Köln sprach mit …
Mehr lesenStadtmarketing: Im Dienst für Köln, aus Liebe zur Stadt
Die Wirtschaft Köln sprach mit Helmut Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Stadtmarketing Köln e.V., über die Neupositionierung sowie die Ziele des Vereins. Die Entscheidung, Citymarketing in Stadtmarketing Köln e. V. umzubenennen, hat sich als goldrichtig erwiesen. Die Mitgliederzahl steigt, die vorgelegten Konzepte finden Gehör. “Helmut Schmidt – Mensch und Macher” lautet der …
Mehr lesen