Jeder kennt sie, jeder nutzt sie – Microsoft-Anwendungen. Doch wie lassen sie sich datenschutzkonform einsetzen?
Recht
-
-
ArbeitRechtUnternehmen
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Viel Lärm um nichts?
by Redaktionby RedaktionDie Folgen der Entscheidung des BAG zur Arbeitszeiterfassung sind nicht so einschneidend, wie es auf den ersten Blick erschien.
-
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bietet seit ihrer Einführung vor über vier Jahren Anlass zu zahlreichen Streitigkeiten an deutschen Gerichten. Dies gilt auch für den hochumstrittenen Schadensersatzanspruch aus Art. 82 DSGVO. Dennoch…
-
Obwohl Deutschland über ein sehr gutes Rechtssystem verfügt, können Justizirrtümer geschehen. Diese Tatsache wurde bereits im Jahr 2009 in der Johannes B. Kerner Show angesprochen. Seinerzeit wurde davon gesprochen, dass…
-
In Zeiten von Fachkräftemangel sind die Suche nach und die Bindung von qualifiziertem Personal ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Viele Unternehmen bedienen sich zur Bindung der Mitarbeiter der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme.…
-
Das neue Nachweisgesetz bringt zwingend Änderungen in den Arbeitsverträgen mit sich Am 1. August 2022 trat das Gesetz zur Umsetzung der Arbeitsbedingungsrichtlinie in Kraft, welches auch weitergehende Anforderungen an das…
-
NewsRechtTrendsUnternehmenWissen
Tracking: Schwere Zeiten für Google Analytics
by Redaktionby RedaktionFür Google Analytics könnten schwere Zeiten anbrechen, da es auf europäischer Ebene Bestrebungen gibt, die Nutzung von Tracking-Diensten erheblich zu erschweren bzw. zu untersagen.
-
AnzeigeNewsRechtUnternehmenWissen
Sicherer Datenschutz in Unternehmen – ANZEIGE
by Redaktionby RedaktionSpeziell für Unternehmen ist das Thema Datenschutz von äußerster Wichtigkeit. Ein zu lascher Umgang mit den Daten von Kunden und Mitarbeiter kann einen großen Vertrauensverlust bedeuten und im schlimmsten Falle existenzbedrohend werden.
-
ArbeitFinanzen & MärkteKarriereNewsRechtRechts-TippsUnternehmen
Coronavirus in Deutschland: Massive Auswirkungen auf die Wirtschaft
by Redaktionby RedaktionDas Coronavirus beeinträchtigt die Wirtschaft in Deutschland sehr. Welche Rechte und Richtlinien gibt es für den Handel und die Arbeit? Hier eine Übersicht!
-
NewsRatgeberRechtUnternehmenWissen
IT: Von Freizeit-Hackern bis Cyber-Banden
by Redaktionby RedaktionIT-Angriffe von Hackern verursachen Schäden von über 100 Milliarden Euro jährlich. Die deutschen Unternehmer fordern mehr Unterstützung durch den Staat.
-
Finanzen & MärkteGeldanlagenImmobilienNewsRechtRechts-TippsSteuer-Tipps
Vorgehen gegen Geldwäsche in der Immobilienbranche
by Redaktionby RedaktionDie Bundesregierung nimmt mit neuen Gesetzen die Immobilienbranche stärker ins Visier, um Geldwäsche wirksam zu bekämpfen.
-
Finanzen & MärkteInterviewInterviews & PortraitsKarriereLifestyleNewsRechtUnternehmenWissen
Chaos und Unklarheit beim Brexit
by Redaktionby RedaktionStudenten der HMKW Hochschule in Köln unter Leitung von Prof. Dr. Frank Überall haben sich mit den Auswirkungen und dem Chaos rund um den Brexit beschäftigt.
-
RechtStart-up & UnternehmensgründungSteuer-TippsUnternehmen
Startups: Schon vor der Gründung an die Steuern denken!
by Redaktionby RedaktionEine solide Finanzplanung hilft, die kritische Anfangszeit eines Startups zu überstehen. Dabei sollten Gründer unter anderem bedenken, dass sie Abgaben wie Steuern zahlen müssen.
-
Finanzen & MärkteNewsRechtSteuer-TippsVersicherung
Steuer-Tipps: Diese Versicherungsbeiträge sind absetzbar
by Redaktionby RedaktionJedes Jahr ist die Steuererklärung fällig und man hat die Chance, sich einige angefallene Kosten (z.B. Versicherungsbeiträge) vom Staat zurückzuholen.
-
Finanzen & MärkteInterviewInterviews & PortraitsKarriereNewsRechtUnternehmen
Podcast der HMKW Köln: Zwei Rheinländer gegen Korruption
by Redaktionby RedaktionUm Korruption zu bekämpfen, muss viel in Wirtschaft und Politik passieren. Hören Sie hier den Podcast der HMKW Köln mit den Interviews von Gabriele Klug und Sebastian Fiedler zu dem Thema.
-
ArbeitFinanzen & MärkteNewsRatgeberRechtRechts-TippsSteuer-TippsUnternehmenVersicherung
Das ändert sich 2019: Die wichtigsten Neuregelungen im Überblick
by Redaktionby RedaktionEine Fülle von rechtlichen Änderungen in 2019 kommt auf die deutschen Unternehmen zu. DIE WIRTSCHAFT KÖLN gibt hier einen Überblick zu den wichtigsten Neuregelungen.
-
NewsRatgeberRechtUnternehmen
Schutz der Geschäftsgeheimnisse immer wichtiger durch neue gesetzliche Anforderungen
by Redaktionby RedaktionMit einem neuen Gesetz sollen Geschäftsgeheimnisse geschützt werden. Das neue Gesetz sieht zahlreiche Möglichkeiten zum Schutz von vertraulichen Informationen vor.
-
Finanzen & MärkteGerichtsurteileNewsRechtRechts-TippsSteuer-Tipps
Änderung der Rechtsprechung zu eigenkapitalersetzenden Finanzierungshilfen für Kapitalgesellschaft
by Redaktionby RedaktionMit dem von der Praxis seit langem erwarteten Urteil vom 11.7.2017 – IX R 36/15 äußert sich der Bundesfinanzhof (BFH) zur Berücksichtigung des Ausfalls von Gesellschafterdarlehen.
-
LifestyleNewsRatgeberRechtSteuer-Tipps
Warum eine gute Buchhaltung wichtig ist!
by Redaktionby RedaktionBuchhaltung ist meist eine Aufgabe in Unternehmen, die nicht gerne ausgeführt wird. Zahlreiche Dokumente, Unterlagen und Akten müssen ständig sortiert werden, um den Überblick zu behalten. Viele Unternehmer erachten die Buchhaltung als eine Aufgabe, die von der eigentlichen Arbeit ablenkt.
-
Finanzen & MärkteNewsRechtSteuer-Tipps
Nach dem Jahreswechsel erhöhte Abschreibung möglich
by Redaktionby RedaktionAnschaffungskosten für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) können bereits im Jahr der Anschaffung in vollem Umfang als Betriebsausgabe zur Abschreibung geltend gemacht werden.
-
LifestyleNewsRatgeberRechtRechts-TippsWissen
Das neue EU-Datenschutzrecht: So versteht das DSGVO jeder!
by Redaktionby RedaktionAllgemein sind Gesetzestexte nicht gerade dafür bekannt leicht verständlich zu sein. Die Wirtschaft Köln erklärt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für jedermann verständlich in Form von zehn Geboten.
-
LifestyleNewsRechtRechts-TippsTrendsWissen
Big Data im Marketing: Das bringt die DSGVO 2018
by Redaktionby RedaktionKundendaten sind für gezieltes Marketing Gold wert. Die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) wird im kommenden Jahr Vor- und Nachteile für Unternehmen bringen. Auch bei der DMEXCO in Köln wurde über dieses Thema gesprochen.
-
Finanzen & MärkteNewsRechtUnternehmen
NRW-Landesregierung beschließt „Entfesselungspaket“ zum Bürokratieabbau
by Redaktionby RedaktionDas Landeskabinett hat ein erstes Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau in NRW beschlossen. Das Entfesselungspaket I umfasst insgesamt Streichungen, Änderungen und Vereinfachungen an 13 Gesetzen und drei Rechtsverordnungen. Was sagen IHK und Stadtmarketing zu den Plänen?
-
Finanzen & MärkteNewsRechtUnternehmen
Unterschätztes Risikopotenzial: Pflichten und Sanktionen im Bereich der Geldwäsche-Prävention
by Redaktionby RedaktionNicht zuletzt aufgrund der „Panama Papers“ wird dem Thema Geldwäsche auch in deutschen Medien verstärkt Beachtung geschenkt. Nach einer aktuellen Studie bewegt sich das gesamte Geldwäschevolumen in Deutschland vermutlich in einer Größenordnung von über 100 Milliarden Euro jährlich.
-
ArbeitKarriereNewsPersonalienRechtRechts-TippsUnternehmen
Was sich 2017 im Arbeitsrecht ändert
by Redaktionby RedaktionWie jedes Jahr kommen auf Unternehmen auch 2017 zahlreiche Änderungen zu. Worauf Sie sich in diesem Jahr beim Arbeitsrecht einstellen müssen, haben wir für Sie zusammengefasst.
-
ArbeitKarriereNewsRatgeberRechtUnternehmen
Arbeiten am heimischen Arbeitsplatz – Home-Office: Das sind Ihre Rechte und Pflichten!
by Redaktionby RedaktionDas Arbeiten in den eigenen vier Wänden – im Home-Office – wird immer beliebter. Welche Regeln gelten fürs arbeiten von Zuhause und was Sie wissen sollten, bevor Sie sich mit Ihrem Chef auf Heimarbeit einigen.
-
Finanzen & MärkteImmobilienNewsRechtSteuer-Tipps
Luxussteuer oder zusätzliche Belastung: Die Zweitwohnungssteuer
by Redaktionby RedaktionDie Zweitwohnungssteuer ist eine reine Kommunalsteuer und wird von einigen Gemeinden nach deren jeweiligen Satzungen erhoben.
-
LifestyleNewsRechtRechts-TippsWissen
Sind Ihre Daten sicher? Neue Herausforderungen für den Mittelstand
by Redaktionby RedaktionAb Mai 2018 gelten für alle europäischen Unternehmen neue Spielregeln im Umgang mit den Daten ihrer Kunden, Mitarbeiter etc. Auch wenn 2018 noch sehr fern scheint, empfiehlt sich eine zeitnahe Auseinandersetzung mit den neuen Anforderungen, da umfangreiche neue Prozesse im Unternehmen einzuführen sind.
-
EntertainmentGerichtsurteileLifestyleNewsRecht
Bundesverwaltungsgericht entscheidet: Rundfunkbeitrag für Unternehmen ist rechtmäßig
by Redaktionby RedaktionDer Rundfunkbeitrag ist nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts auch im gewerblichen Bereich rechtmäßig. Das Gericht wies die anhängigen Revisionen der Unternehmen Netto und Sixt nach eingehender mündlicher Verhandlung zurück. Die Klägerinnen…
-
ArbeitGerichtsurteileKarriereNewsRecht
Verzugsschadenspauschale wird bei verspäteter Lohnzahlung fällig
by Redaktionby RedaktionEin Arbeitgeber, der Arbeitslohn verspätet oder unvollständig auszahlt, muss dem Arbeitnehmer eine Verzugsschadenspauschale zahlen. Der Gläubiger einer Entgeltforderung hat bei Verzug des Schuldners neben dem Ersatz des durch den Verzug…
-
EntertainmentGerichtsurteileLifestyleNewsRechtRechts-TippsWissen
Urteil: Inhaber eines Facebook-Accounts ist verantwortlich – auch wenn andere posten!
by Redaktionby RedaktionDas Oberlandesgericht Frankfurt hat einen Facebook-User zu Schadensersatz in Höhe von 3.000 Euro verurteilt, obwohl der die ehrverletzenden Äußerungen nachweislich nicht gepostet hatte. Dritte hatten seine Zugangsdaten genutzt und in…
-
NewsRechtRechts-TippsSteuer-Tipps
Steuern 2017: Was ändert sich im kommenden Jahr?
by Redaktionby RedaktionDas Jahr 2016 geht zur Neige – zusammen mit vielen steuerlichen Gesetzmäßigkeiten. Sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen bedeutet dies zahlreiche Änderungen für das nächste Steuerjahr. Die wichtigsten Neuerungen…
-
Interviews & PortraitsNewsPortraitRechtRechts-Tipps
Kölner Rechtsanwalt treibt Geldforderungen im Ausland ein
by Redaktionby RedaktionZwischen Sonnenschein und Palmen betreibt der Kölner Rechtsanwalt Stephan Stiletto bald eine Kanzlei, die auf grenzüberschreitende Rechtsberatung im Zivilrecht und die Beitreibung von Geldforderungen im Ausland spezialisiert ist. Trotz global…
-
ArbeitFinanzen & MärkteGeldanlagenGerichtsurteileImmobilienKarriereNewsRechtRechts-TippsSteuer-Tipps
Steuerliche Fallstricke: Investitionsabzugsbetrag prüfen!
by Redaktionby RedaktionDie niederrheinische Steuerberatungsgesellschaft WWS erklärt, wie sich der Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument gewinnbringend einsetzen lässt. Viele Unternehmen nutzen den Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument. Dabei können Firmenlenker für zukünftige Anschaffungen bis zu…
-
InterviewInterviews & PortraitsNewsPersonalienPortraitRechtStart-up & UnternehmensgründungSteuer-TippsUnternehmenUnternehmens-Vostellung
START-UP-HOTSPOT KÖLN – Nur ein Trend? Gegründet wird in Köln schon seit über 2.000 Jahren
by Redaktionby Redaktion[nextpage title=“Start-up-Standort Köln“] Die Gründer- und Start-up-Show „Höhle der Löwen“ auf VOX fährt Staffel für Staffel Höchstwerte bei den Einschaltquoten ein — zuletzt mit einem neuen Bestwert seit Sendestart. Fünf…