„Das Geschäftsklima der Selbstständigen klart weiter auf. Zum ersten Mal seit Februar 2022 ist ihr Klimaindikator positiv”, so Katrin Demmelhuber vom ifo-Institut. Laut Demmelhuber liegt dies daran, dass die Bewertung…
Finanzen & Märkte
-
-
Die Kreissparkasse Köln plant, den Gebäudekomplex an der Richmodstraße am Neumarkt durch einen modernen Neubau zu ersetzen.
-
RatgeberSteuer-Tipps
Fünf Tipps, um die Steuererklärung entspannt zu erledigen
by Redaktionby RedaktionSteuererklärungen sind lästig. Beachtet man jedoch einige Tipps, ist es möglich, seine Steuererklärung möglichst schnell und entspannt zu erledigen.
-
Kölns internationale Wirtschaftsbeziehungen, wichtige Partnerstädte und Handelspartner: Wie die Stadt ihre globale Rolle stärkt und wirtschaftliches Wachstum fördert.
-
Laut Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland sind die Nettokaltmieten im Jahr 2022 real um 6,1 Prozent gesunken.
-
Finanzen & MärkteSport & GesundheitUnternehmen
Kliniken der Stadt Köln: Mit Krankheit in die Miesen
by Redaktionby RedaktionDie Kliniken der Stadt Köln fährt Jahr für Jahr ein negatives Ergebnis ein, so auch 2021, in dessen Bilanz über 55 Millionen Euro minus stehen.
-
Die Arbeiten im Deutzer Hafen Köln, der zu einem urbanen, sozial und funktional gemischten Stadtquartier werden soll, schreiten in den kommenden Wochen weiter voran.
-
Die Wohnungsbau Initiative Köln plädiert für mehr Pragmatismus, um den Herausforderungen von fehlendem Wohnraum zu begegnen.
-
Finanzen & MärkteSteuer-Tipps
Gemeinnützige Organisationen mit Spenden unterstützen und Körperschaftssteuer sparen
by Redaktionby RedaktionWer gemeinnützige Organisationen mit einer Spende unterstützt, kann diese relativ umkompliziert von der Einkommensteuer absetzen.
-
Seit dem Jahresbeginn hat sich die Geschäftslage der Unternehmen im Rheinland deutlich eingetrübt, ist aber überwiegend positiv. Dennoch spüren die Betriebe die Folgen der Coronapandemie und des Krieges in der…
-
Finanzen & Märkte
„Hohe Verpflichtung gegenüber unseren Mitgliedern und Kunden“
by Redaktionby RedaktionWenn die Kunden zugleich die Eigentümer ihrer Bank sind, bedeutet dies eine wesentlich höhere Verpflichtung des Vorstandes. Bei der Volksbank Köln Bonn eG will man in jedem Fall nah am…
-
Die Gesundheitswirtschaft steht mächtig unter Druck. Besonders die hohen Preise bei Energie und Rohstoffen machen den Betrieben zu schaffen. Nur noch ein Viertel der Betriebe schätzt die eigene Geschäftslage als…
-
Für das Planungsverfahren zur Umgestaltung der Ehrenstraße wurde die Stadt Köln mit einer Anerkennung bei der Verleihung des Deutschen Verkehrsplanungspreises ausgezeichnet. Dabei wurden der breite Beteiligungsprozess, die Ausweisung als Fußgängerzone…
-
Wobei die städtebauliche Qualität vor allem in der Innenstadt zu wünschen übrig lässt. Provisorien, ewige Baustellen und Schmuddelecken verlangen dem Kölner schon eine Menge ab. Wie sollen sich da Köln-Touristen…
-
Die Coronapandemie hat in Köln zu einem deutlichen Rückgang der Beschäftigung im Einzelhandel geführt. Zwischen 2019 und Dezember 2021 wurden etwa 2.800 Arbeitsplätze in dieser Branche abgebaut. Ein Aufwärtstrend für…
-
Für alle privaten Hauseigentümer in und um Köln ist der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein die erste Anlaufstelle bei allen Dienstleistungen rund um die Immobilie, sei es in der Beratung oder…
-
Die Zukunft des „Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Köln“ ist gesichert. Die Stadt Köln bekam dafür einen entsprechenden Bewilligungsbescheid des Landes NRW zur Weiterführung. Den Bescheid überreichte die NRW-Ministerin für…
-
Wie wird die künftige strategische Ausrichtung zur Entwicklung des Tourismus in Köln aussehen? Dieser Frage gingen beim 1. Kölner Tourismustag mehr als 300 lokale Branchenpartner und weitere Akteure aus Verwaltung,…
-
Der Rat der Stadt Köln hat den Doppelhaushalt für 2023 und 2024 einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung bis zum Jahr 2027 beschlossen. Die Stadt wird auch in Zukunft rote Zahlen schreiben.…
-
Das Bundeswirtschaftsministerium hat seine Herbstprojekte für die nationale Wirtschaft vorgelegt. Demnach wächst die deutsche Volkswirtschaft im laufenden Jahr 2022 nur noch um 1,4 Prozent infolge des russischen Angriffskrieges auf die…
-
Die Beschäftigungsentwicklung in der Medien- und IT-Branche hat sich in den vergangenen zehn Jahren positiv entwickelt. Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln hat aktuelle Zahlen dazu im…
-
Der deutschen Wirtschaft steht ein schwerer Winter bevor und auch die Aussichten für das kommende Jahr 2023 sind aktuell in vielen Branchen eher düster. Mit 10,0 Prozent stieg die Inflationsrate…
-
Der Finanzausschuss wurde von der Stadtverwaltung Köln über die Haushaltsentwicklung im laufenden Jahr 2022 im Rahmen der regulären Berichterstattung informiert. Mehrbelastungen durch die Coronapandemie und im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg…
-
Der Bedarf für schnelles und leistungsfähiges Internet in Köln steigt zunehmend, um online zu bestellen, Musik und Filme zu streamen oder um Maschinen und Betriebe miteinander zu vernetzen und zu…
-
Kompetenzen bündeln und ein Mehr an Erfahrung einbringen: Auf diesen kurzen Nenner lässt sich der Masterstudiengang Städtebau NRW mit dem Abschlussgrad „Master of Science“ bringen. Dabei handelt es sich um…
-
Sparkasse KölnBonn informiert über Situation regionaler Betriebe Die Sparkasse KölnBonn lud ausgewählte Medienvertreter zu einem Gespräch über die aktuelle Lage in der Wirtschaftsregion rund um Köln ein. Zwar stehen viele…
-
Wie geht es dem Standort Köln? Immoscout24 und McMakler-Research konstatieren in ihren aktuellen Untersuchungen einen erheblichen bundesweiten Preisabschwung. Als Ursachen werden unter anderem das Zusammenwirken von Nachfrage-Rückgang, sinkenden Zahlen neu…
-
Nun steht es fest. Das 9-Euro-Ticket, mit dem im Sommer drei Monate lang die Nahverkehrsmittel bundesweit genutzt werden konnten, bekommt einen Nachfolger. Geplant ist ein monatliches Nahverkehrsticket für 49 Euro.…
-
Finanzen & MärkteGeldanlagen
Kommt die Aktienrente? Bundesregierung will jährlich zehn Milliarden investieren
by Redaktionby RedaktionDie Finanzierung der gesetzlichen Rente soll auch weiterhin sichergestellt werden. Damit dies geschieht, sollen zunächst Bundesmittel eingesetzt werden, um auf den Aktienmärkten Renditen zu erzielen. Vorbilder sind dabei Schweden und…
-
Die Rente steht auf dem Prüfstand. Hält sie auch in Zukunft ihre Versprechen? Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Zwar wurde an ihr immer mal wieder herumgeschraubt, aber die gesetzliche Rentenversicherung, so…
-
Immobilien können einen Beitrag zur Energieeffizienz leisten Nachhaltiges Bauen, eine aktive Umsetzung der Klimaschutzziele und die verantwortungsvolle Ressourcen-Nutzung, ein fairer Umgang mit Mietern und Mitarbeitern – das steht für die…
-
Finanzen & MärkteNewsStart-up & UnternehmensgründungUnternehmen
Pandemie-Auswirkungen auf Gründungen und Insolvenzen
by Redaktionby RedaktionDie Pandemie hat Auswirkungen auf die Wirtschaft in NRW. Obwohl die Zahl der Gründungen gesunken ist, ist sie in NRW trotzdem noch hoch. Gleichzeitig ist auch die Zahl der Insolvenzen gesunken.
-
Finanzen & MärkteNewsUnternehmen
Ein hoher Preis: Wie umgehen mit der aktuellen Inflation?
by Redaktionby RedaktionDie Inflationsrate in Deutschland ist so hoch wie seit etwa 30 Jahren nicht. Ist das nur ein vorübergehendes Phänomen, bleibt es bei diesem Trend oder wird es sogar noch schlimmer?
-
Finanzen & MärkteNewsUnternehmen
Konjunktur-Umfrage der IHK Köln: Gedämpfter Aufschwung
by Redaktionby RedaktionObwohl knappe Rohstoffe, mangelnde Vorprodukte, rasant steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie fehlende Arbeitskräfte die Konjunktur dämpfen, befindet sich die Region laut einer Umfrage der IHK in einem gedämpften Aufschwung.
-
ImmobilienInterviewInterviews & PortraitsNews
Architektur kann einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten
by Redaktionby RedaktionKlimaschutz und Nachhaltigkeit spielen beim Bauen eine große Rolle. Architektur kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten, so Monika und Reinhard Lepel.