Die Gastronomie- und Eventbranche hatte es in den vergangenen Jahren nicht leicht. Personalmangel, gestiegene Kosten, unvorhersehbare Ereignisse, die zu Absagen führten. Während eine Vielzahl der Betriebe schließen musste, gibt es …
Interviews & Portraits
Krisenzeiten fordern Unternehmen heraus, bieten aber auch Chancen zur Neuausrichtung. Wer alte Denk- und Handlungsmuster überwindet, kann nicht nur Krisen meistern, sondern gestärkt und zukunftsfähig daraus hervorgehen. Im Interview mit …
Guter alkoholfreier Wein galt lange als zu kompliziert in der Herstellung. Dank neuer aromaschonender Verfahren etablieren sich nun geschmackvolle Alternativen. Oftmals bleibt dabei jedoch unberücksichtigt, dass sich parallel ein dynamisch …
- Interview
„Erfolgreich führen – vor allem eine Frage der persönlichen Haltung“
by Redaktionby RedaktionChristian Nourney ist systemischer Coach und mit „enabling steps“ im deutschsprachigen Raum tätig. Sein Ziel ist es, Menschen zu befähigen („enabling“), Selbstverantwortung für das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu …
- Interview
Interview mit Sven Nührig, CEO von LeTurbo Digital: „Der Online-Werbemarkt steht vor der größten Transformation seit Google“
by Redaktionby RedaktionDIE WIRTSCHAFT: Herr Nührig, als CEO von LeTurbo Digital erleben Sie die Entwicklungen im Online-Marketing aus erster Hand. Welche Veränderungen sehen Sie derzeit als die größten Herausforderungen für die Branche? …
Attraktivere Arbeitgebermarken, ESG-Highscores und nachhaltiger Erfolg: Kölner Top-Unternehmen und internationale Konzerne gehen mit Frauen in Führung. Initiiert wurde das in Deutschland einzigartige Bündnis mit dem Titel „Mit Frauen in Führung“ …
Das Kolpingwerk Deutschland ist einer der großen katholischen Sozialverbände mit bundesweit rund 200.000 Mitgliedern, davon etwa 34.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Bereich der Kolpingjugend. Es ist Teil von …
Die Familienunternehmer in NRW stellen zusammen mit den Jungen Unternehmern in NRW den größten Landesverband dar, mit circa einem Drittel der insgesamt 6.500 Mitglieder. Bundesweit spricht der Verband für rund …
Die Wirtschaft führte mit Alfred Glarcher, einem der führenden Anbieter von hochqualitativem Aronia-Gesundheitssäften ein Interview. Es gibt kaum ein Lebensmittel welches soviel Gesundheitsaspekte in sich birgt. Aronia hat 2 Eiszeitenüberlebt …
- Interview
Unternehmer, Investor und THE GROW-Chairman Bernhard Schindler im Interview
by Redaktionby RedaktionDie wirtschaftliche Lage Deutschlands ist ernst. Hohe Energiepreise, ein schmerzhafter Fachkräftemangel, stagnierende Innovationen und eine langsame Digitalisierung machen das Land im internationalen Wettbewerb zunehmend schwächer. Die Konjunktur leidet massiv, während …
Wolfgang Bosbach ist ein Urgestein der bundesdeutschen Politik. Trotz seines Ausscheidens aus dem Bundestag im Jahr 2017 haben seine Positionen noch immer Gewicht, seine Stimme wird gehört. Meinungsstark und wortgewaltig …
Kaum ein Verein bzw. das Gemeinwesen würde ohne die tatkräftige Unterstützung von ehrenamtlichen Mitbürgern funktionieren. Auch Firmen helfen häufig mit erheblichen finanziellen Mitteln. Hier eröffnen sich zudem weitere Felder des …
- Interviews & PortraitsStart-up & Unternehmensgründung
Partnerschaft für Innovation
by Redaktionby RedaktionStartups stehen meist für Kreativität und innovative Lösungen. Sie betrachten Dinge häufig aus einer anderen Perspektive und scheuen sich nicht, neue und/oder andere Wege zu gehen. Bereits etablierte Unternehmen hingegen …
Jo mei, is denn scho Weihnachten? Natürlich nicht, aber es kommt oft schneller als man denkt. Mit Weihnachten verbinden immer mehr Menschen, auch aus dem Rheinland, die erzgebirgische Handwerkkunst, die …
Mal ehrlich, welcher junge Mensch denkt schon gerne an Altersheime und Pflegeeinrichtungen? Aber wer hat nicht in seiner Umgebung liebe Bekannte und Verwandte, die vor der Entscheidung stehen, welche Einrichtung …
In der letzten Ausgabe hatten wir mit Herrn Greitemann den Chef des Kölner Baudezernates als Titelthema. Es erschien uns reizvoll, nun mit dem bekannten Architekten, Herrn Prof. Heuchel, einen „Sparringpartner“ …
- InterviewInterviews & Portraits
Planen und Bauen in Köln – Interview mit Baudezernent Markus Greitemann
by Redaktionby RedaktionJournalisten neigen in der Regel nicht dazu, gerne gute Nachrichten zu verbreiten, denn letztlich zählt in der Branche immer noch: Bad News are Good News. Unter diesem Aspekt hat sich …
Einst vertraten sie ihre Vaterstadt Köln in bestem Sinne in der jeweiligen Session und wurden von Zigtausenden Menschen bejubelt. Heute sind sie in der breiten öffentlichen Wahrnehmung kaum noch vertreten. …
Seit mehr als 70 Jahren berät und begleitet Signium Unternehmen auf der Suche nach den besten Führungskräften für die jeweilig zu besetzende Rolle im Unternehmen. Dabei ist Signium kein reiner …
Das rote Puzzleteil als Sinnbild einer spannenden, neuen, menschlichen und zukunftsfähigen Stadt, die nur mithilfe aller Bürger ebendiese werden kann. Mit diesem Logo begegnet Hans Mörtter, ehemaliger evangelischer Pfarrer, seiner …
Eine solide, sichere und skalierbare IT-Infrastruktur ist für den Unternehmenserfolg entscheidend, wird aber häufig noch sehr vernachlässigt. Simon Brewig, Geschäftsführer des IT-Systemhauses smartworx mit Sitz in Overath, sprach mit DIEWIRTSCHAFT …
Emitis Pohl: Neue Parteien entstehen ja nur dadurch, weil die Wähler mit den Angeboten der etablierten Parteien unzufrieden sind. Heisst das, man kann nur mit einem „ausgefallenem“ exotischem Parteiprogramm Wähler …
Emitis Pohl: Was ist Ihre Hauptbeweggrund nach „Europa“ zu gehen? Marie-Agnes Strack-Zimmermann: Meine Arbeit im Verteidigungsausschuss – ab 2017 vier Jahre lang als Verteidigungspolitische Sprecherin der FDP Fraktion und seit …
Mit 13 Jahren floh sie ohne ihre Eltern aus dem Iran nach Deutschland. Auf das Abitur in der neuen Sprache folgten Marketingstudium und Agenturgründung. 15 Jahre später ließ sie das …
DIE WIRTSCHAFT sprach mit Reiner Huthmacher. Der Entwickler des Konzepts „Das kleine 1 x 1 der Mitarbeiterbindung und Mitarbeitergewinnung“ ist seit 30 Jahren in der Einzelberatung von Unternehmen, aber auch …
In einer Zeit, in der die Arbeitswelt durch tiefgreifende Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, ist die Frage „Kann die 4-Tage-Woche wirklich funktionieren?“ relevanter denn je. Diese Frage ist nicht nur …
Seit 2020 ist Dr. Jürgen Amann Geschäftsführer der KölnTourismus GmbH, der Destinationsmanagement-Organisation für die Stadt Köln. w sprach mit ihm unter anderem über seine Motivation, nach Köln zu kommen, die …
Seit vielen Jahrzehnten kämpfen Frauen dafür, ein eigenständiges, unabhängiges und erfolgreiches Leben zu führen. Trotzdem gibt es immer noch zu viele Frauen, die sich dieses nicht zutrauen oder es nicht …
- Interview
„Politik machen wir alle, um Dinge zu verbessern und Probleme zu lösen.“
by Redaktionby RedaktionOffen, persönlich und ohne Beschönigungen – Herbert Reul sprach mit uns unter anderem über aktuelle und zukünftige innenpolitische Herausforderungen der Landespolitik, die Rolle der Politik in puncto Rechtsradikalismus und darüber, …
Familienunternehmer sind das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft. Nachhaltigkeit, Standorttreue und Verantwortung zeichnen den familiengeführten Mittelstand aus. Ob in Krisenzeiten als Fels in der Brandung für Arbeits- und Ausbildungsplätze, ob als …
2024 feiert die Koelnmesse ihr 100-jähriges Bestehen. 100 Jahre, in denen die Koelnmesse weltweit Menschen und Märkte zusammenführte. 100 Jahre, in denen sie sich mit visionärer Zukunftslust immer wieder neu …
DIEWIRTSCHAFT sprach mit Jörg Feldmann, dem Geschäftsführer der kompaktwerk GmbH, zu den Chancen und Möglichkeiten durch KI-Wissensmanagement, Chatbots und generative KI. DIEWIRTSCHAFT: Herr Feldmann, können Sie unseren Lesern einen Überblick darüber …
Mannus Weiß, leidenschaftlicher Netzwerker, der sich auf das Thema Datenschutz bei KMUs spezialisiert hat, unterstützt Unternehmen bei der (oft nicht so einfachen) Umsetzung der DSGVO, berät bei der Erstellung der …
Im Interview mit DIEWIRTSCHAFT spricht Timo von Lepel, Geschäftsführer von NetCologne, über schnelles Internet als Standortfaktor, welche Rolle NetCologne für die Stadtentwicklung spielt und wieso Unternehmen eigentlich nicht auf Glasfaser …
Im Kölner Agnesviertel, im urigen Hinterhof, in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Kartonagenfabrik, treffen wir Moritz Over, Geschäftsführender Gesellschafter der OVERMEDIA GmbH, und Dominik Goetze, Leiter Mediaplanung und Mediaeinkauf, um mit …