Geschäftsführerin Judith Dobner von Counterpart blickt im Gespräch mit DIE WIRTSCHAFT auf über 30 Jahre erfolgreiche Markenkommunikation aus Köln.
Mehr lesen
Geschäftsführerin Judith Dobner von Counterpart blickt im Gespräch mit DIE WIRTSCHAFT auf über 30 Jahre erfolgreiche Markenkommunikation aus Köln.
Mehr lesenDIE WIRTSCHAFT KÖLN hat einige Jungunternehmer aus der Region besucht und ihre Startup-Ideen genauer unter die Lupe genommen.
Mehr lesenKölns größter Anbieter von Veranstaltungstätten, die KölnKongress GmbH feiert 2019 ihr 25-jähriges Bestehen. Die GmbH vermarktet 60 Räume in acht Locations und kann heute jährlich rund 1 Millionen Besucher zu über 2.000 Veranstaltungen begrüßen
Mehr lesenVom Sportpromoter zum Bio-Landwirt. Der ehemalige Marketingexperte Hartmut Zastrow handelt jetzt mit feinstem Bio-Olivenöl aus der Extremadura.
Mehr lesenMit ihrer Kurier-Plattform will das Kölner Start-up myDaylivery den Markt für Kurierdienstleistungen verändern oder vielmehr revolutionieren.
Mehr lesenDer Anteil des Dienstleistungssektors betrug im Jahr 2017 68 Prozent der Bruttowertschöpfung in Deutschland. Wir haben uns mal ein paar Exoten unter den Dienstleistungen angesehen!
Mehr lesenAuf eine 116-jährige Unternehmensgeschichte blickt die Schultz GmbH & Co. KG zurück. Wer auf der Suche nach hochwertigen Büromöbel und Betriebseinrichtungen ist, findet dort zahlreiche interessante Angebote.
Mehr lesenFür Tradition steht das Unternehmen Teppiche ten Eikelder in der Südstadt. Das Teppichfachgeschäft in Kölns Severinstraße unweit des Waidmarkts gibt es seit 1923.
Mehr lesenMehr als nur Coworking bietet seit 2012 der STARTPLATZ in Köln. Er ist zugleich Startup-Inkubator und Treffpunkt für die rheinische Gründerszene.
Mehr lesenMySchleppApp verspricht schnelle Pannen- und Abschlepphilfe – ohne Jahresbeiträge - und fordert so den klassischen Abschleppdienst heraus.
Mehr lesenIm Gespräch mit DIE WIRTSCHAFT verrät uns Weltmarktführer Ernst Blissenbach aus Remscheid, warum Erfolg nichts mit Jugend zu tun hat, sondern mit Mut, Visionen und Innovationen, die Märkte gestalten und stabilisieren.
Mehr lesenGestartet als Online-Marktforscherin, ist Andera Gadeib Online-Enthusiastin und Vollblut-Entrepreneurin mit einer ganz besonderen Passion für die digitale Welt, Innovationen und zukunftsgerichtete Bildung. DIE WIRTSCHAFT KÖLN stellt die Unternehmerin und Geschäftsführerin von Dialego in einem Portrait genauer vor.
Mehr lesen"Auf Lager" – wer online bestellt, ist meist froh, diese Meldung zu lesen. In der Regel kann man in diesem Fall damit rechnen, seine bestellte Ware relativ zügig zu erhalten. Dafür, dass die bestellte Ware pünktlich beim Kunden ankommt, sorgt die Lagerlogistik.
Mehr lesenDiversity, also eine Vielseitigkeit in Sachen Mitarbeiter, aber auch hinsichtlich flexibler Arbeitszeitmodelle, tut Firmen gut und bringt Unternehmen voran. Eine Vorreiterolle übernehmen hier Start-ups.
Mehr lesenLäuft das Unternehmen schlecht, weil es alten Strukturen nachhängt oder eine Insolvenz bevorsteht, dann ist ein Umdenken gefragt. Giannis Giannitsis von der bvm GmbH in Homburg stand uns als Experte für ein Gespräch bereit.
Mehr lesenMedizinische und pharmazeutische Produkte benötigen besonders sichere und hygienische Verpackungen. KOCH medplus bietet hierfür die perfekten Lösungen an!
Mehr lesenUm den Anforderungen des neuen Marktes gerecht zu werden und im Wettbewerb mithalten zu können, benötigen Maschinenbau-Unternehmen wie die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co.KG gut ausgebildete Ingenieure und Fachkräfte.
Mehr lesenSeit Jahren wächst der Markt für nachhaltige Mode. Konsumenten achten beim Kauf nun – neben dem Design und analog zu ihren Wertvorstellungen – auch auf ökologische und soziale Aspekte der Herstellung. Die Wirtschaft Köln gibt einen Überblick zur Green Fashion.
Mehr lesenBeim Stichwort Abo denken die meisten lediglich an Zeitungen und Zeitschriften. Doch immer mehr Start-ups aus verschiedenen Branchen entdecken das Konzept nun für sich.
Mehr lesenDer Digital Hub Cologne öffnete am 7. Februar 2017 offiziell mit seinen Gesellschaftern - der Universität zu Köln, der Stadt Köln und der IHK Köln - seine Pforten im Kölner Mediapark.
Mehr lesenDie Kölner LANXESS arena generiert einen Jahresumsatz von 45 Millionen Euro. Das "Henkelmännchen" auf der schäl Sick zieht bei rund 170 Veranstaltungen im Jahr zwischen 1,5 und 1,8 Millionen Besucher an. Die Zahlen sprechen für sich und Arena-Chef Stefan Löcher strahlt Zuversicht aus, dass die Spitze des Eisbergs noch nicht erreicht ist.
Mehr lesenDie Koelnmesse ist Messeplatz Nr. 1 für zahlreiche Branchen. Besucher und Aussteller aus der ganzen Welt kommen nach Köln, um auf dem sechstgrößten Messegelände der Welt Produkte und Trends zu präsentieren und weltweit Geschäfte zu machen.
Mehr lesenFür den Flughafen Köln Bonn verläuft das Geschäftsjahr 2016 außerordentlich erfolgreich. Beflügelt von der positiven Entwicklung der Low-Cost-Airlines auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke, steuert der Flughafen auf einen neuen Passagierrekord zu.
Mehr lesenMehr als nur Coworking bietet seit 2012 der STARTPLATZ in Köln: Er ist zugleich Inkubator und Treffpunkt für die rheinische Start-up- und Gründerszene.
Mehr lesenDie dreitägige Fachmesse FachPack in Nürnberg hat neue sowie langjährige Kunden des Unternehmens überzeugt. So stellte die beck packautomaten GmbH & Co. KG zwei Verpackungslinien aus, die effektive und richtungsweisende Lösungen für herausfordernde Verpackungsproblematiken bieten. Unter dem Motto Inspiration trifft Innovation konnte die Firma zukunftsweisende Technologien präsentieren. Ein zukunftsweisendes Unternehmen …
Mehr lesenNach zwei Jahren Entwicklungszeit ist es dem Kölner Start-up Trinkkost gelungen, einen vollwertigen Foodshake in reiner Bio-Qualität herzustellen. Erhältlich ist er in Pulverform und muss nur noch mit Wasser aufgegossen werden. Neben hochwertigen Inhaltsstoffen und dem Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe war den jungen Gründern der Geschmack besonders wichtig. …
Mehr lesenKai Thierhoff ist Gründer und Inhaber von Thierhoff Consulting. An der Universität zu Köln studierte er zunächst Wirtschaftswissenschaften, nach seinem Abschluss 1991 promovierte er an der renommierten European Business School in Oestrich-Winkel. Bereits während seines Studiums arbeitete er bei bekannten Strategieberatungen wie der Boston Consulting Group und der Matrix GmbH …
Mehr lesen[nextpage title=”Start-up-Standort Köln”] Die Gründer- und Start-up-Show “Höhle der Löwen” auf VOX fährt Staffel für Staffel Höchstwerte bei den Einschaltquoten ein — zuletzt mit einem neuen Bestwert seit Sendestart. Fünf finanzstarke Investoren versuchen in der Sendung den besten Deal für innovative Geschäftsideen für sich rauszuschlagen, die Gründer sind auf der …
Mehr lesen