Klimaschutz und Nachhaltigkeit spielen beim Bauen eine große Rolle. Architektur kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten, so Monika und Reinhard Lepel.
Mehr lesenSo wichtig ist ein Immobilien-Wertgutachten – ANZEIGE
Ein Immobilien-Wertgutachten wird von mehreren Faktoren bestimmt und gibt Auskunft darüber, welchen Marktpreis ein Objekt aktuell hat.
Mehr lesenKonrad Adenauer im Interview: Immobilienbesitzer in der Corona-Krise
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf Immobilienbesitzer aus? DIE WIRTSCHAFT im Interview mit Konrad Adenauer vom Haus- und Grundbesitzerverein in Köln.
Mehr lesenVorgehen gegen Geldwäsche in der Immobilienbranche
Die Bundesregierung nimmt mit neuen Gesetzen die Immobilienbranche stärker ins Visier, um Geldwäsche wirksam zu bekämpfen.
Mehr lesenFehler in der Nebenkostenabrechnung: Was ist nun zu tun?
Zahlen, Zahlen, Zahlen, das sind die Hauptmerkmale einer Nebenkostenabrechnung. Aber was beinhaltet diese eigentlich und was darf abgerechnet werden?
Mehr lesenSo lebt Köln: Die wichtigsten Kennzahlen zum Thema Wohnungen
In Köln leben aktuell 1.084.795 Menschen. Nicht für alle gibt es genügend Wohnungen. Die Statistik der Stadt Köln hat dazu die Zahlen parat.
Mehr lesenDer Wohnungs-GAU? Preise für Wohnraum steigen auch in Köln weiter
Köln braucht Wohnraum. Die große Nachfrage und das geringe Angebot lassen die Preise weiter ansteigen. Und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht.
Mehr lesenTüren und Fenster: So sorgt man mit smarter Sicherheit für Wohnkomfort
Beim Kauf neuer Türen und Fenster spielt oft der Preis eine wichtige Rolle. Doch vom Geld allein sollte die Entscheidung nicht abhängen!
Mehr lesenNicht nah am, sondern auf dem Wasser gebaut: Floating Houses
Viele Menschen träumen davon, dass ihr Eigenheim samt Grundstück direkt am Wasser liegt. Es geht aber noch eine Stufe höher: Direkt auf dem Wasser leben in Floating Houses.
Mehr lesenHistorisches Archiv trotzt Temperaturschwankungen mit “Brise soleil” und Klimakonzept
Der Neubau des Historischen Archivs und des Rheinischen Bildarchivs in Köln soll als Schutz vor Rekordtemperaturen unter anderem eine "Brise soleil" erhalten und damit den energetischen Nutzen mit höchsten gestalterischen Ansprüchen vereinen.
Mehr lesen“The Ship”: Bürogebäude in Köln-Ehrenfeld wird digitaler Superbau
Neben der Alten Wagenfabrik in Ehrenfeld entsteht mit "The Ship" bis Ende 2019 aktuell das wohl digitalste Bürogebäude Deutschlands für 500 Arbeitsplätze.
Mehr lesenStudie zeigt: Wohnungen werden in Kölner Region noch teurer
Der Marktbericht 2018 der KSK-Immobilien zeigt, dass die Immobilienpreise in der Kölner Region weiter steigen, ebenso wie die Nachfrage an Wohnungen.
Mehr lesenStadt Köln: Verdopplung der Kostensteigerung bei städtischen Großbauprojekten
Nachrichten über Kostenexplosionen bei Bauprojekten der öffentlichen Hand sind für die Bürger immer wieder neue Hiobsbotschaften. Jetzt hat die Stadt Köln die durchschnittliche Kostensteigerung bei Großbauprojekten, die unter ihrer Regie gebaut werden und ein Projektvolumen von zehn Millionen Euro übersteigen, ausgewertet.
Mehr lesenEinbruch und Diebstahl – Tipps für die Sicherheit Zuhause
3.900 Mal wurde in Köln im Jahr 2016 eingebrochen. Das vermeldet die Kriminalstatistik der Polizei Köln. Grund genug sich ernsthafte Gedanken zur wirksamen Sicherheit der eignen vier Wände zu machen.
Mehr lesenÜber 3.500 Besucher bei der 8. Kölner Immobilienmesse im Gürzenich
Das Interesse an Immobilien ist weiterhin ungebremst. Das zeigte einmal mehr die bereits achte Auflage der "Kölner Immobilienmesse – Wohnen und Leben in der Region" im Gürzenich Köln mit mehr als 3.500 Besuchern.
Mehr lesenAktuelle Herausforderungen für den Markt rund um Logistik-Immobilien
Der Kunde von heute hat hohe Ansprüche: Was er jetzt bestellt, will er möglichst morgen an seiner Haustür entgegennehmen. Eine Erwartungshaltung, die Online-Händler unter Druck setzt, dem Logistik-Markt stadtnahe Versandzentren abfordert und somit erhebliche Auswirkungen auf Standortentscheidungen und auch innerstädtische Verkehrsflüsse hat.
Mehr lesenAktueller Kölner Büromarkt: Rekordumsatz 2016 und seine Folgen
Bei Greif & Contzen ist man eher vorsichtig: Zahlen über Entwicklungen auf dem Kölner Immobilien- und Büromarkt werden vor Veröffentlichung in guter Kaufmannstradition mehrfach geprüft und abgeglichen, dabei wird lieber etwas verhalten denn euphorisch berichtet.
Mehr lesenEigentum gefragt wie nie – Zinsen niedrig, Immobilien teuer: Lohnt sich das langfristig?
Die Zinsen sind verlockend, der Wunsch nach dem Eigenheim ist groß, doch die Preise für Immobilien steigen stetig. Ein Kauf scheint daher ökonomisch und emotional sinnvoll. Geht diese Rechnung am Ende wirklich auf?
Mehr lesenLuxussteuer oder zusätzliche Belastung: Die Zweitwohnungssteuer
Die Zweitwohnungssteuer ist eine reine Kommunalsteuer und wird von einigen Gemeinden nach deren jeweiligen Satzungen erhoben.
Mehr lesenDüsseldorf auf Platz 6 der Städte mit höchster Lebensqualität
Ob es um Kölsch gegen Alt, Helau gegen Alaaf oder DEG Metrostars gegen Haie geht – die Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf ist legendär. Dass jedoch beide Rheinstädte viele Arbeitsplätze und eine hohe Lebensqualität bieten und deswegen Pendler aus ganz NRW anziehen, ist unbestritten.
Mehr lesenBilanz 2016: Die sieben deutschen Büroimmobilien-Hochburgen mit neuem Umsatzrekord
Die dynamische Nachfrageentwicklung für Büroflächen in den sieben deutschen Büroimmobilien-Hochburgen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart hielt auch im letzten Quartal des Jahres an.
Mehr lesenGürzenich-Quartier in Köln – Vollvermietung der Büroflächen
Kurz nach Fertigstellung des Neubaus Gürzenich-Quartier in der Kölner Innenstadt vermeldet die Projektgesellschaft bereits eine Vollvermietung der 11.000 Quadratmeter Büroflächen. Für die letzten rund 2.300 Quadratmeter vakanten Büroflächen konnte der Landschaftsverband Rheinland als Mieter gewonnen werden. Dieser wird ab dem 1. Quartal 2017 mit der Verwaltung des neuen Jüdischen Museums an …
Mehr lesenFlexible Immobilienkredite: Stiftung Warentest nahm Angebote unter die Lupe
Hohe Flexibilität, niedrige Zinsen, angepasste Monatsraten: Wer heute Immobilienkredite abschließt, muss auf solche Vorteile nicht verzichten. Viele Geldinstitute bieten dies an. Aber das heißt noch lange nicht, dass alle Konditionen gleich gut zu bewerten sind. Um hier Klarheit zu verschaffen, hat die unabhängige Monatszeitschrift “Finanztest” die Konditionen verglichen. Starre Finanzregeln …
Mehr lesenWohnen im Alter: Jeder dritte Rentner klagt über ein zu großes Eigenheim
Jeder dritte Eigenheim-Besitzer im Ruhestand hält seine Immobilie für zu groß. Ein Umzug ist für die Senioren dennoch keine Alternative. Nur neun Prozent haben sich überhaupt schon mal damit beschäftigt, die vertraute Umgebung zu verlassen. Das zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG in Zusammenarbeit mit dem Institut für …
Mehr lesenZinsen für Immobilienkäufe weiterhin im Rekordtief
Dank der Geldpolitik der Notenbanker bleiben die Finanzierungsbedingungen, sprich die Zinsen für Immobilienkäufe ausgezeichnet. Nachdem weder die Europäische Zentralbank (EZB) noch die amerikanische Notenbank (Fed) ihre expansive Geldpolitik geändert haben, bleiben die Finanzierungsbedingungen für Immobilienkäufer in Deutschland ausgezeichnet. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, liegen die Zinsen für Kredite mit …
Mehr lesenSteuerliche Fallstricke: Investitionsabzugsbetrag prüfen!
Die niederrheinische Steuerberatungsgesellschaft WWS erklärt, wie sich der Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument gewinnbringend einsetzen lässt. Viele Unternehmen nutzen den Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument. Dabei können Firmenlenker für zukünftige Anschaffungen bis zu 40 Prozent der Ausgaben geltend machen – und zwar für einen Investitionszeitraum von drei Jahren im Voraus. Auf diese Weise …
Mehr lesenStarke Metropole, starker Immobilienmarkt
Über alle Segmente hinweg zeigt der Kölner Immobilienmarkt derzeit stabiles Wachstum – ein Blick auf die aktuelle Situation und die weiteren Aussichten. Köln wächst. Entsprechend agil zeigt sich der Immobilienmarkt: Der Flächenumsatz nimmt in allen Segmenten weiter zu, ausländische Investoren begeistern sich für die Domstadt, spannende Projekte kommen neu auf …
Mehr lesenImmobilien-Barometer zeigt: Immobilien-Käufer wollen ran an den Speckgürtel
Geht es um die Wahl bei Immobilien, sind viele Parameter zu beachten. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das direkte Umfeld. Für die Mehrheit der Deutschen sind die „Must-Have‘s“ ihres Traumobjektes gute Einkaufsmöglichkeiten sowie eine günstige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Im Gegenzug sind Lärm und problematische Nachbarn „No-Go‘s“ in der Umgebung. …
Mehr lesenEuropas Einzelhandel-Investmentmarkt wächst in den kleineren Ländern
Trotz der Konsolidierung in den wichtigsten Märkten hat sich der europäische Einzelhandel-Investmentmarkt deutlich über dem 5-Jahres-Schnitt behauptet. Zum Halbjahr beträgt das Transaktionsvolumen 20,7 Milliarden Euro. Das sind zwar 19 % weniger im Vergleich zum ersten Halbjahr des Rekordjahres 2015, aber auch 15 % mehr als der Mittelwert seit 2012. Die europaweite Entwicklung ist vor …
Mehr lesen