Gemeinnützige Organisationen mit Spenden unterstützen und Körperschaftssteuer sparen
Wer gemeinnützige Organisationen mit einer Spende unterstützt, kann diese relativ umkompliziert von der Einkommensteuer absetzen.
Wer gemeinnützige Organisationen mit einer Spende unterstützt, kann diese relativ umkompliziert von der Einkommensteuer absetzen.
DIE WIRTSCHAFT KÖLN gibt hier einen Überlick was eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist und was bei dieser genau zu beachten ist.
Die Bundesregierung nimmt mit neuen Gesetzen die Immobilienbranche stärker ins Visier, um Geldwäsche wirksam zu bekämpfen.
Eine solide Finanzplanung hilft, die kritische Anfangszeit eines Startups zu überstehen. Dabei sollten Gründer unter anderem bedenken, dass sie Abgaben wie Steuern zahlen müssen.
Jedes Jahr ist die Steuererklärung fällig und man hat die Chance, sich einige angefallene Kosten (z.B. Versicherungsbeiträge) vom Staat zurückzuholen.
Eine Fülle von rechtlichen Änderungen in 2019 kommt auf die deutschen Unternehmen zu. DIE WIRTSCHAFT KÖLN gibt hier einen Überblick zu den wichtigsten Neuregelungen.
Mit dem von der Praxis seit langem erwarteten Urteil vom 11.7.2017 – IX R 36/15 äußert sich der Bundesfinanzhof (BFH) zur Berücksichtigung des Ausfalls von Gesellschafterdarlehen.
Buchhaltung ist meist eine Aufgabe in Unternehmen, die nicht gerne ausgeführt wird. Zahlreiche Dokumente, Unterlagen und Akten müssen ständig sortiert werden, um den Überblick zu behalten. Viele Unternehmer erachten die Buchhaltung als eine Aufgabe, die von der eigentlichen Arbeit ablenkt.
Anschaffungskosten für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) können bereits im Jahr der Anschaffung in vollem Umfang als Betriebsausgabe zur Abschreibung geltend gemacht werden.
Die Zweitwohnungssteuer ist eine reine Kommunalsteuer und wird von einigen Gemeinden nach deren jeweiligen Satzungen erhoben.
Das Jahr 2016 geht zur Neige – zusammen mit vielen steuerlichen Gesetzmäßigkeiten. Sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen bedeutet dies zahlreiche Änderungen für das nächste Steuerjahr. Die wichtigsten Neuerungen…
Die niederrheinische Steuerberatungsgesellschaft WWS erklärt, wie sich der Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument gewinnbringend einsetzen lässt. Viele Unternehmen nutzen den Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument. Dabei können Firmenlenker für zukünftige Anschaffungen bis zu…
[nextpage title=“Start-up-Standort Köln“] Die Gründer- und Start-up-Show „Höhle der Löwen“ auf VOX fährt Staffel für Staffel Höchstwerte bei den Einschaltquoten ein — zuletzt mit einem neuen Bestwert seit Sendestart. Fünf…
@2022 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign