In Zeiten der Digitalisierung geht man auch im Marketing immer neue Wege. Wie wäre es zum Beispiel mit einem animierten Erklärvideo?
Mehr lesenGames-Markt in Deutschland wächst im ersten Halbjahr 2019 deutlich
Der deutsche Games-Markt hat im ersten Halbjahr 2019 sein Wachstum weiter fortgesetzt, wie auf einer Pressekonferenz zur gamescom im Köln mitgeteilt wurde.
Mehr lesenWirtschaftsfaktor Kölner Karneval: Wenn die Jecken los sind, klingeln die Kassen
Laut Studienergebnissen ist die Wirtschaftskraft vom Kölner Karneval in den letzten neun Jahren um 30 Prozent auf rund 600 Millionen Euro gestiegen.
Mehr lesenStart für den Jahresturnus der photokina in Köln auf 2020 verschoben
Der Photoindustrie-Verband (PIV) und die Koelnmesse GmbH verständigten sich darauf, die nächste photokina in Köln erst im Mai 2020 zu veranstalten statt 2019.
Mehr lesenWie sich Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung wandelt
Kommunikation ist kompliziert, egal ob verbal oder nonverbal. Und sie kann schiefgehen. Nicht nur der DfB musste dies erfahren. Wie und worüber funktioniert die Verständigung untereinander in Zeiten der Digitalisierung?
Mehr lesenInterview mit VOX-“Löwe”, Investor und Gründer Frank Thelen: Geld war nie das Wichtigste
In seiner Autobiografie lässt Gründer, Investor und VOX-"Löwe" Frank Thelen seine Leser einen Blick in seine ganz eigene Startup-DNA werfen.
Mehr lesenDie Exoten unter den Dienstleistungen: Backen, Fliegen, Krimi und Co.
Der Anteil des Dienstleistungssektors betrug im Jahr 2017 68 Prozent der Bruttowertschöpfung in Deutschland. Wir haben uns mal ein paar Exoten unter den Dienstleistungen angesehen!
Mehr lesenXING Regionalgruppe Köln: “Online finden – offline binden”
Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich. Diesem Motto folgten in den letzten Wochen wieder einige Events der XING Regionalgruppe Köln. Das Online-Business-Netzwerk, dem allein in Köln ca. 220.000 der insgesamt über 14 Millionen Mitglieder angehören, hat es geschafft, offline und online zu verknüpfen.
Mehr lesenDie Spiele von Köln: gamescom 2017 knackt eigene Rekorde – Eine Bilanz zur Messe
gamescom 2017: Mehr Fläche, mehr Aussteller, mehr Besucher. Vom 22. bis 26. August 2017 kamen insgesamt über 350.000 Besucher aus 106 Ländern zum weltweit größten Event für Computer- und Videospiele nach Köln.
Mehr lesenKöln gegen Düsseldorf: Funktürme erstrahlen beim Digital Derby Wettbewerb der Rivalen
Die Deutsche Telekom lädt die beiden Rheinstädte und Dauerivalen Köln und Düsseldorf zu einem digitalen Wettstreit ein. Unternehmen und Schulen der beiden Städte können sich vom 8. bis 17. Mai 2017 für zwei spektakuläre Events bewerben.
Mehr lesenDer Office-Laptop: Darauf kommt es an!
Wir schauen uns an, worauf es bei einem Arbeits-Laptop ankommt. Egal ob Packesel, Zugpferd oder Ochse vor dem Pflug: Ein gutes Arbeitstier zeichnet sich dadurch aus, dass es einerseits so pflegeleicht wie möglich ist und andererseits eine ansprechende Leistung zeigt.
Mehr lesenEntertainment to go – Das Geschäft mit mobilen Videospielen
Wer viel mit Bus, Bahn oder Flugzeug unterwegs ist, versucht, die Reisezeit sinnvoll zu nutzen: Der eine arbeitet, der andere entspannt sich. Für Letztere ist mobiles Gaming für viele Verbraucher zur echten Alternative geworden.
Mehr lesenDigitaler Werbemarkt: Studie zeigt Native Advertising ungebrochen auf Wachstumskurs
Der digitale Werbemarkt entwickelt sich weiter zugunsten von Native Advertising. Das Wachstumspotenzial von Native Ads scheint in Deutschland ungebrochen.
Mehr lesenDIE WIRTSCHAFT KÖLN gibt es ab sofort auch als kostenlose App!
Die Wirtschaft Köln gibt es ab sofort auch als kostenlose offizielle App für das Smartphone und Tablet! Alle wichtigen Nachrichten und Neuigkeiten aus Köln und der Region landen so direkt auf dem Display.
Mehr lesenEin Siegeszug im Mobilfunk seit über 20 Jahren: Die Prepaid-Karte
Prepaid-Karten sind heutzutage in fast allen Discountern und Mobilfunkanbietern erhältlich. Der Ursprung liegt in den 1990er Jahren.
Mehr lesenAufmerksamkeit sinkt unter Goldfisch-Niveau
Neun Sekunden lang kann sich ein Goldfisch auf eine Sache konzentrieren. Damit schafft er dies länger als der Durchschnitt der Menschen. Wie kam es dazu, dass wir unter das Aufmerksamkeit-Niveaus eines Goldfisches gesunken sind?
Mehr lesenUmfrage: Deutsche Unternehmen investieren 2017 stärker in Digitalisierung
83% der Unternehmen möchten in diesem Jahr stärker in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen investieren. Jedes zweite Unternehmen plant sogar mit deutlich höheren Investitionen in diesen Bereich als 2016.
Mehr lesenDie teuersten Domains 2016: Kurze und “.com” Domains besonders beliebt
Was sind die teuersten Domains in 2016 gewesen? Was waren die begehrtesten Webadressen im vergangenen Jahr? Und gibt es einen Trend bei URLs?
Mehr lesenSmartes Genießen: Welche Technikprodukte stehen beim Kunden im Fokus?
Digitalisierung und Vernetzung durch Technikprodukte dringen immer weiter in den privaten Bereich vor, die Steuerung des Haushalts (Smart Home) per App, Smartphone oder Tablet ist für immer mehr Menschen interessant.
Mehr lesenNeue Wege mit der Firmenweihnachtsfeier
Vorweihnachtszeit ist Firmenweihnachtsfeierzeit! Der Klassiker unter den Unternehmensveranstaltungen abseits der Bürozeiten lockt mit Spekulatius, Glühwein und saftigem Festtagsbraten. Das gemeinsame Schmausen ist genauso obligatorisch wie das gesellige Beisammensein bis in die späten Abendstunden. Darüber hinaus sind die Gestaltungsmöglichkeiten mannigfaltig. Je lebendiger, ausgefallener und verbindender der gemeinsame Tag abläuft, desto begeisterter …
Mehr lesenBundesverwaltungsgericht entscheidet: Rundfunkbeitrag für Unternehmen ist rechtmäßig
Der Rundfunkbeitrag ist nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts auch im gewerblichen Bereich rechtmäßig. Das Gericht wies die anhängigen Revisionen der Unternehmen Netto und Sixt nach eingehender mündlicher Verhandlung zurück. Die Klägerinnen hatten insbesondere verfassungsrechtliche Einwände gegen die Erhebung des Rundfunkbeitrags für ihre Betriebsstätten und nicht ausschließlich privat genutzten Kraftfahrzeuge vorgebracht. Nach …
Mehr lesenNetCologne eröffnet Hightech-Datacenter: Neue Technologie-Zentrale für Köln
Cloud-Dienste sind auf dem Vormarsch und versprechen nach neuesten Studien auch in den nächsten Jahren ein milliardenschweres Wachstum.* Der Trend zum Auslagern der eigenen Unternehmensdaten ist dabei auch im Rheinland deutlich spürbar. NetCologne trägt dieser Entwicklung Rechnung und stellt sich für die Zukunft auf. Mit dem neuen Hochsicherheits-Rechenzentrum im Kölner …
Mehr lesenGeballte Kreativität in Köln beim ersten InsurHack im RheinEnergieSTADION
48 Stunden, 130 Hacker aus aller Welt, drei Sieger-Teams: das ist die Bilanz des ersten InsurHack, dem ersten Hackathon von der Zurich Gruppe Deutschland, speziell für die Versicherungswirtschaft. Zurich hatte die Hacker-Community vom 18. bis 20. November 2016 ins Kölner RheinEnergieSTADION geladen, um innerhalb von 48 Stunden neue Softwarelösungen und …
Mehr lesenStudie zum Black Friday: Mit diesen Rabatten können Verbraucher wirklich rechnen
Am 25. November 2016 findet zum elften Mal der Black Friday statt – für Schnäppchenjäger ist dies einer der Höhepunkte des Jahres. Und tatsächlich werden – einer Tradition aus den USA folgend – auch dieses Jahr wieder Hunderte Online-Shops mit Rabatten bis zu 80 Prozent werben. Blind vertrauen sollten Konsumenten …
Mehr lesenUrteil: Inhaber eines Facebook-Accounts ist verantwortlich – auch wenn andere posten!
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einen Facebook-User zu Schadensersatz in Höhe von 3.000 Euro verurteilt, obwohl der die ehrverletzenden Äußerungen nachweislich nicht gepostet hatte. Dritte hatten seine Zugangsdaten genutzt und in seinem Namen an die Adresse eines Iraners gepostet. In einem Verfahren vor dem OLG Frankfurt ging es um Postings, in …
Mehr lesenWeihnachtsfeiern: (K)eine Stille Nacht, Heilige Nacht – Tipps für die Nicht-Normale-Weihnachtsfeier
Betriebliche Weihnachtsfeiern sorgen Jahr für Jahr für Kopfzerbrechen, wenn die Frage nach dem “Wo und Wie” aufkommt. Weihnachtslieder singen, Plätzchen knabbern und besinnliche Stunden in einem Restaurant gehören zwar zu den Klassikern, die jedoch schnell von Langeweile und dem “Keine Lust auf noch mehr Weihnachten“-Gefühl geprägt sind. Das Online-Portal GetYourGuide …
Mehr lesenPapier ist geduldig – auch bei Oskar, dem Schnellzeichner von “Dalli Dalli”
Es war einer der größten Werbecoups aller Zeiten. Wir reden jetzt nicht von Millionenetats, Tausender-Kontaktpreisen und Reichweiten. Wir sprechen nicht über Global Player und deren Auftritt in den sozialen Netzwerken. Wir reden über einen Porträtzeichner, einen Straßenkünstler, der in den 1970er Jahren seiner Tätigkeit im Raum Bodensee nachging. Um …
Mehr lesenKölner Clubs erneut erfolgreich bei APPLAUS 2016
Der im vierten Jahr realisierte Spielstättenprogrammpreis “APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten” wurde im Depot 2 des Kölner Schauspiels vergeben. Die Auszeichnung der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verbindet konkrete finanzielle Unterstützung für Clubbetreiber mit mehr öffentlicher Aufmerksamkeit für ihre musikalischen Angebote und Belange. Dabei setzt die Jury ihr …
Mehr lesenLukullische Roncalli Geburtstagsshow “Panem et Circenses”
Das große Jubiläumsjahr 2016 feiert der Circus Roncalli vom 9. November 2016 bis zum 8. Januar 2017 mit einem Mix aus Spitzen-Artistik und hoher Kochkunst im mondänen Spiegelzelt. 2016 wird gefeiert: 40 Jahre Circus Roncalli und 25 Jahre Roncalli´s “Panem et Circenses” Wenn zwei Jubiläen gleichzeitig zelebriert werden, darf es …
Mehr lesenKölner Philharmonie präsentiert “Das Dschungelbuch” mit großem Orchester
Der beliebteste Trickfilmklassiker aller Zeiten, “Das Dschungelbuch”, ist exklusiv für Nordrhein-Westfalen einmalig am 20. April 2017 in der Kölner Philharmonie zu Gast. Im Frühjahr 2017 erobert mit “Das Dschungelbuch” der beliebteste Zeichentrickfilm aus dem Hause Disney die Konzertsäle. Der witzige und anrührende Kultfilm verdankt seine enorme Popularität neben den mit viel …
Mehr lesen3. Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen”: Einblicke von Gründer und Investor Frank Thelen
“Die Höhle der Löwen” geht in die dritte Runde. Ab dem 23.08.2016 ist Serien-Gründer und Investor Frank Thelen aus Bonn wieder auf der Jagd nach besonders starken Gründern mit skalierbaren Geschäftsmodellen: “Mein wichtigstes Ziel ist es, unabhängige Unternehmen aufzubauen, die international schnell wachsen und innerhalb weniger Jahre das Potential haben, einen Firmenwert von 100 …
Mehr lesen