GEFAHR IM NETZ: Wie unsere Jugend mit Lügen geködert wird

Fake News sind demokratiefeindlich – Aufklärung ist systemrelevant!

by Redaktion
Michaela Fredebold, Co-Gründerin und CCO / bei MEGAfoN NEWS AND FACTS, Maike Wintzen, Didaktische Leitung / bei MEGAfoN NEWS AND FACTS, Werner Fredebold, Gründer und Herausgeber / MEGAfoN NEWS AND FACTS, Geschäftsführer 100ProLesen GmbH

Seit vielen Jahren beobachten wir mit Sorge, wie das Vertrauen unserer Jugend in die Medien, die Politik und unsere gesellschaftlichen Grundwerte schwindet. Eine unaufhaltsame, nicht verifizierbare Flut von Desinformationen, verstärkt durch künstliche Intelligenz, und eine zunehmende Radikalisierung an unseren Schulen stellen uns vor wachsende Herausforderungen. Jugendstudien untermauern diese alarmierenden Entwicklungen mit deutlichen Zahlen und Fakten.

Doch hinter diesen Zahlen stehen junge Menschen – Schülerinnen und Schüler, die sich oft unverstanden, nicht ernst genommen und allein gelassen fühlen. Ihre Sorgen und Ängste werden überhört, während sie gleichzeitig mit pauschalen Vorurteilen kämpfen: Sie seien faul, respektlos, und wollten sich nicht engagieren. Dabei zeigen sie uns tagtäglich, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, wenn man ihnen zuhört, sie ernst nimmt und ihre Perspektiven anerkennt.

Ihnen zuzuhören und ihre Wünsche mit in unsere Zukunftsplanungen mit aufzunehmen war und ist für MEGAfoN von zentraler Bedeutung.

Unsere Jugend will gestalten, will bewegen. Doch damit sie ihre Stimme finden und einbringen kann, braucht es Räume, die Vertrauen schaffen – Räume wie die Schule. Hier können wir die Brücke bauen zwischen den Herausforderungen der digitalen Welt und den Chancen einer gut informierten, selbstbewussten Generation. MEGAfoN gibt ihnen eine starke Stimme.

Die WHO hat im September 2024 („neue Daten ihres Regionalbüros Europa“) erneut eindringlich darauf hingewiesen, wie sehr soziale Medien das Leben junger Menschen prägen – oft mit problematischen Folgen. Die Zahl der Jugendlichen, die durch übermäßige Nutzung sozialer Medien gefährdet sind, steigt alarmierend. Anlass zu großer Sorge über die Auswirkungen nicht nur gesundheitliche, sondern vor allem auch im schulischen Bereich liegende Auswirkungen geben Anlass zu großer Sorge. Gleichzeitig wächst aber auch das Bedürfnis, den Umgang mit digitalen Technologien (Handynutzung, Umgang mit den sozialen Medien) verantwortungsvoll zu erlernen.

Über die sozialen Medien bekommt man das verloren gegangene Vertrauen jedoch nicht zurück. Der einzige Weg ist der, der uns zu allen Jugendlichen führt, ist der Weg über die Schulen.

Die Vermittlung von Medien- und Nachrichtenkompetenz sowie die Förderung einer eigenen, unabhängigen Meinungsbildung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, ist in der digitalisierten Welt zu einer vordringlichen Bildungs- und Erziehungsaufgabe geworden, inkl. der Handynutzung in den sozialen Medien und den damit verbundenen Herausforderungen.

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Wettergeschehen, Wirtschaft, Ökonomie, Ökologie, Energiezukunft und der Erhalt von Wohlstand sind zweifellos zentrale Themen, die auch die junge Generation beschäftigen. Aber auch Kunst, Kultur, Vielfalt, Gerechtigkeit und Gleichstellung sind hier anzuführen. Es ist klar, dass diese Themen für sie von Interesse sind. Die aktuelle Shell-Studie zeigt zudem:

  • 50 % der jungen Menschen bezeichnen sich als politisch interessiert, im Vergleich zu nur 34 % im Jahr 2002
  • 90 % der Jugendlichen halten es für (sehr) wichtig, dass das Erkennen von Fakenews in der Schule verpflichtend unterrichtet wird

Hier setzt die MEGAfoN an

Ein innovatives Bildungsprogramm, das seit 2018 entwickelt und Ende 2022 bundesweit eingeführt wurde. Es bietet nicht nur Werkzeuge zur Förderung von Nachrichten- und Medienkompetenz, sondern befähigt junge Menschen, ihre eigene, unabhängige Meinung auf faktenbasierter Grundlage zu bilden.

Ein Zitat eines aktiven Lehrers in einer Kölner Berufsschule (Name bekannt, Anm. d. Red.): „Gebt uns die Fakten! Wenn wir darauf warten, bis uns die Möglichkeiten an die Hand gegeben werden, Schülerinnen und Schüler mit Nachrichten- und Medienkompetenz zu einer eigenen Meinung zu führen, dann verlieren wir sie weitere 10 Jahre an die, die unsere Demokratie bekämpfen.“

Das Herzstück von MEGAfoN sind drei zentrale Säulen

  1. Den Fakten nur einen Klick entfernt:
    Die MEGAfoN Themen-App liefert die verifizierten, faktenbasierten Artikel, Berichte, Meldungen, Videos sowie die täglichen Faktenchecks der dpa Deutsche Presse-Agentur, die als exklusiver Nachrichtenlieferant für das Programm gewonnen werden konnte, und deren Bildungskooperationspartner MEGAfoN ist.
  2. Das MEGAfoN e:ducation Programm:
    Lehrkräfte (exklusiv für MEGafoN-Partnerschulen) erhalten praxisnahe
    Materialien, Erklärvideos und didaktische Begleitung, um Medienkompetenz in den Unterricht zu integrieren.
  3. Workshops und Vorträge:
    Direkte Unterstützung für Lehrkräfte und Schülergruppen, um Grundlagen der Verifizierungskompetenz zu erlernen und anzuwenden.

Die Wirkung?

Über 73.000 Schülerinnen und Schüler in MEGAfoN Partnerschulen profitieren bereits bundesweit. Sie lernen, kritisch zu hinterfragen, sich mit Fakten auseinanderzusetzen und eigenständig zu urteilen – Fähigkeiten, die nicht nur ihre Persönlichkeit stärken, sondern auch unsere Demokratie.

An der Ent- und Weiterentwicklung der Themen-App waren und sind Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler inhaltlich wie didaktisch beteiligt: Eine Lösung aus der Schule für die Schule, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eröffnet, an 365 Tagen über die App, insbesondere auch außerhalb der Schule, zu verfügen.

Doch MEGAfoN geht noch weiter. Es schafft eine Grundlage, von der auch Unternehmen profitieren können: Auszubildende und Mitarbeitende, die fundierte Entscheidungen treffen und mit Zuversicht die Herausforderungen von morgen meistern, möchte jedes Unternehmen in ihren Reihen wissen.

Es muss einen Ruck durch die Gesellschaft und die Wirtschaft gehen, damit MEGAfoN weiterhin dabei unterstützt wird, diese Mission weiter auszubauen. Gemeinsam können wir Bildung, Wahrheit, Aufrichtigkeit und Demokratie stärken. Lassen Sie uns unsere Jugend fördern, die nicht nur von der Zukunft träumt, sondern aktiv an ihrer Gestaltung mitwirkt.

Gemeinsam können wir die Welt verändern – mit den richtigen Werkzeugen, Vertrauen und einem klaren Bekenntnis: für „Meinungsbildung statt Meinungsmache“.

MEGAfoN und ESG?

Werden Sie Teil dieser stetig wachsenden Wertegemeinschaft. Als Markenpartner-Unternehmen erhalten Sie nach den ESG Richtlinien und Kriterien im Bereich „Social“ (hier: Bildung und Demokratie), ein sofort umsetzungsstarkes Konzept mit der höchsten Glaubwürdigkeit, das es im Medien- und Nachrichtenbereich gibt – zur nachhaltigen Unterstützung unserer Jugend. Bei Interesse zeigt man Ihnen gerne auf, wie Ihre Marken-, oder Premium-Markenpartnerschaft zum Vorteil Ihres Unternehmens auf den Weg gebracht wird: herausgeber@megafon-online.de.

Gemeinsam mit der Wirtschaft trägt MEGAfoN ein Stück gesellschaftliche Verantwortung mit, und setzt als „Innovationstreiber und Innovationsführer“ Maßstäbe, was das Vertrauen und die soziale wie gesellschaftliche Verantwortung angeht. Gemeinsam für die nachhaltige Förderung der eigenen Meinungsbildung der Schülerinnen und Schüler, zur Stärkung unserer Demokratie!

„Meinungsbildung statt Meinungsmache – Lesen für Bildung und Demokratie!“

Wir von Weis Wirtschschaftsmedien GmbH unterstützen die Initiative von MEGAfoN

Über MEGAfoN NEWS AND FACTS:

Die Info- und Nachrichten-App mit allen jugendrelevanten Themenwelten. Alle Berichte, Artikel und Bildwelten der dpa werden 1:1 unverändert, unkommentiert und zeitgleich in die entsprechenden Rubriken der App automatisiert eingepflegt. Sie werden weder bewertet noch beurteilt, in keine Richtung, nicht kommentiert, textlich nicht verändert oder meinungsgesteuert. MEGAfoN ist unabhängig, überparteilich, neutral, tolerant, unserer freiheitlichen und demokratischen, bundesrepublikanischen Grundordnung und der Vielfalt verpflichtet. MEGAfoN ist ein Imprint der 100ProLesen GmbH, Köln.

Über 100ProLesen:

100ProLesen ist das bundesweite Netzwerk, das sich um die Förderung der eigenen, unabhängigen Meinungsbildung bei Schülerinnen und Schülern schon frühzeitig in den Schulen kümmert. Die Philosophie: Lesen für Bildung und Demokratie – Meinungsbildung statt Meinungsmache. Nur wer liest und über das Gelesene nachdenkt, verschafft sich den Zugang zur Bildung und hier zur Medien- und Nachrichtenkompetenz.

(Eugen Weis)

Bildquellen

  • MEGAfoN: MEGAfoN NEWS AND FACTS

Weitere spannende Beiträge