Der im vierten Jahr realisierte Spielstättenprogrammpreis „APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ wurde im Depot 2 des Kölner Schauspiels vergeben.
Die Auszeichnung der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verbindet konkrete finanzielle Unterstützung für Clubbetreiber mit mehr öffentlicher Aufmerksamkeit für ihre musikalischen Angebote und Belange. Dabei setzt die Jury ihr Augenmerk auf Livemusikprogramme, die maßgeblich zum Erhalt der kulturellen Vielfalt in Deutschland beitragen.
Stadtgarten wird „Spielstätte des Jahres“
Im vergangenen Jahr wurden gleich vier Kölner Clubs mit dem Preis bedacht: Neben dem Gloria Theater, Stadtgarten und King Georg ging die Hauptauszeichnung „Spielstätte des Jahres“ an die linksrheinische Institution Gebäude 9.
Und auch zur Applaus 2016 präsentierten sich die Kölner Clubs erfolgreich: In der 1. Kategorie (Spielstätten, die ein kulturell herausragendes Programm mit regelmäßig mehreren Livemusikevents pro Woche anbieten) beanspruchen unter 20 bundesweiten Kandidaten mit dem Artheater und Gebäude 9 wieder zwei Kölner Clubs die Auszeichnung für sich. Der Stadtgarten stand dieses Jahr als „Spielstätte des Jahres“ sogar auf dem Siegerpodest.
Applaus 2016 zeigt: „Köln geht Weg als relevante Musikstadt weiter“
Die Gewinner erhalten eine Urkunde sowie 25.000 Euro Förderung. In der 3. Kategorie (Spielstätten, die in 2015 innerhalb fester Programmreihen mindestens zehn Livemusikveranstaltungen durchführten) erhielt die Klubbar King Georg unter 26 Preisträgern eine Urkunde sowie 5.000 Euro Förderung.
Die KLUBKOMM als Verband der Kölner Clubs und Veranstalter freut sich über den erneuten Erfolg: „Die APPLAUS-Verleihung zeigt einmal mehr, dass Köln seinen Weg als relevante Musikstadt fortsetzt. Wir sind stolz darauf, die ausgezeichneten Spielstätten als Mitglieder in unserem Verband zu haben. Viele Aspekte unserer Arbeit haben sich damit umso mehr gelohnt“, fasst Norbert Oberhaus als Stellvertretender Vorsitzender der KLUBKOMM zusammen.
Die erfolgreiche Verleihung des „APPLAUS 2016“ sieht die KLUBKOMM als Grundlage, ihre Arbeit im kommenden Jahr fortzusetzen: „Unsere wissenschaftliche Studie zur Kölner Club- und Veranstalterszene hat für Aufsehen gesorgt. Gekoppelt mit der neuen Auszeichnung können wir gut gerüstet unsere Projekte für 2017 in Angriff nehmen,“ betont Oberhaus.