Der Kölner Büromarkt steht vor einer Herausforderung: Der Bedarf an Gewerbe- und Büroflächen steigt − doch das Angebot bleibt begrenzt. 2024 wurde ein Büroflächenumsatz von 229.300 Quadratmetern verzeichnet. Dies macht …
Köln
Attraktivere Arbeitgebermarken, ESG-Highscores und nachhaltiger Erfolg: Kölner Top-Unternehmen und internationale Konzerne gehen mit Frauen in Führung. Initiiert wurde das in Deutschland einzigartige Bündnis mit dem Titel „Mit Frauen in Führung“ …
- News
Professionelle Reinigungsfirma in Köln: Warum sich ein Fachbetrieb lohnt
by Redaktionby RedaktionOb Büro, Praxis oder Gastronomiebetrieb – Sauberkeit ist entscheidend für Gesundheit, Werterhalt und einen positiven ersten Eindruck. Doch die gründliche Pflege von Räumen erfordert Zeit, Know-how und geeignete Mittel. Gerade …
Nachdem 2022 die Grundlagen für den Mobilitätsplan entwickelt worden waren, beschloss der Stadtrat am 7. September 2023 einstimmig dessen Leitbild. Seitdem ist viel passiert: Es wurden Chancen und Mängel analysiert …
- Immobilien
Kölner Immobilienmarkt: Investoren setzen auf Wohnen und Logistik, Büroimmobilien weniger gefragt
by Redaktionby RedaktionIn ihrem aktuellen Marktbericht skizzieren die Immobilienexperten von Greif & Contzen eine selektive Erholung auf dem Investmentmarkt der Domstadt. Während sich einige Segmente über wachsendes Vertrauen der Investoren freuen können, …
Der Tourismus in Köln bleibt eine Erfolgsgeschichte und setzt neben quantitativem Wachstum vor allem auch auf qualitative Entwicklung. Im Jahr 2024 konnte die Domstadt erneut starke Zahlen erzielen. Die touristische …
Der Inklusionsbericht der Stadt Köln 2023 ist fertiggestellt worden und somit wird deutlich, wie der Stand der Dinge in Köln ist mit Blick auf die Inklusion in den Jobs der …
- News
Investments in bessere infrastruktur – Aktuelle Informationen der Deutschen Bahn rund um Köln
by Redaktionby RedaktionDie Bahn hat eine Bilanz des Jahres 2024 erstellt. 17 Milliarden Euro wurden für eine bessere Infrastruktur investiert. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Philipp Nagl könne die DB so erstmals die Überalterung …
Mitte November hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker gemeinsam mit Stadtkämmerin Prof. Dr. Dörte Diemert dem Rat der Stadt Köln den Haushaltsentwurf für die Jahre 2025/2026 vorgestellt. In den nächsten Monaten soll …
Auf den ersten Blick sieht das Jahresendergebnis des Kölner Investmentmarktes zufriedenstellend aus: 1,3 Milliarden Euro -und damit 60 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr – wurde mit Gewerbeimmobilien erzielt. Nach …
Im Rahmen der Diskussion um eine ober- oder unterirdische Lösung für die Stadtbahnen der KVB zwischen dem Bereich der Universitätsstraße und der Deutzer Brücke auf der Ost-West-Achse, hat sich die …
Heute lud die KölnTourismus GmbH zum 3. Kölner Tourismustag in den traditionsreichen Gürzenich ein und brachte rund 300 lokale und regionale Branchenpartner*innen und Stakeholder*innen des Kölner Tourismus, Politik und Medien …
Der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche Bitkom e. V. wählt Köln im „Smart City Index“ in der Kategorie „Digitale Verwaltung“ im Jahr 2024 auf Platz 1. Bei den führenden …
Diese Zusammenarbeit hat einen großen Vorteil für die Kundinnen und Kunden der Bank: „So können wir als Genossenschaftsbank in unserer Region als professioneller und internationaler Komplettanbieter im Private Banking auftreten …
Immer an der Wand lang – und hoch hinaus – geht es beim Bouldern. Der Klettersport findet mehr und mehr Fans, einige Kletterhallen haben in den Kölner Außenbezirken erfolgreich Fuß …
- News
Wirtschaftsfaktor Sicherheit: Wie Sicherheitsdienste Kölner Unternehmen schützen
by Redaktionby RedaktionSicherheit ist für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen unerlässlich. Besonders in einer dynamischen Stadt wie Köln, in der zahlreiche Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig sind, ist der Schutz vor Risiken wie …
Köln blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2024 im Tourismus zurück und konnte sowohl bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen Zuwächse verzeichnen, die beide das Niveau des Vergleichszeitraums …
Köln, als einer der führenden Wirtschaftsstandorte Deutschlands, sieht sich mit der Herausforderung der digitalen Transformation konfrontiert. Für Unternehmen in der Domstadt ist die Frage nicht mehr ob, sondern wie sie …
Jeder ahnt es, weiss oder merkt es: Deutschland hinkt im internationalen Vergleich stark im Glasfaserausbau zurück. Nicht so jedoch in Köln. Hier treibt Netcologne mit aller Energie den weiteren Ausbau …
- InterviewInterviews & Portraits
Planen und Bauen in Köln – Interview mit Baudezernent Markus Greitemann
by Redaktionby RedaktionJournalisten neigen in der Regel nicht dazu, gerne gute Nachrichten zu verbreiten, denn letztlich zählt in der Branche immer noch: Bad News are Good News. Unter diesem Aspekt hat sich …
Fest steht: Es gibt einige wichtige Anzeichen, die darauf hinweisen könnten. Diese werden in den folgenden Abschnitten näher erläutert. Beispielsweise können schiefe Zähne oder Fehlstellungen erste Hinweise sein, dass eine …
Die Frühjahrs-Konjunktur-Umfrage der IHK Köln zeigt, dass sich die Industrie weiter in äußerst schwierigem Fahrwasser bewegt. Die Erwartungen der Unternehmen sind weiterhin negativ, auch wenn die Aussichten insgesamt nicht mehr …
- Start-up & UnternehmensgründungUnternehmen
Local-Brand-Experience-Plattform
by Redaktionby RedaktionBalu Technologies GmbH ist ein Kölner Start-up des Gründers Gil Osammor. Sie hilft einerseits, Markeninformationen und Markenbotschaften an allen Orten wie unterschiedlichen Webseiten, Suchmaschinen, Verzeichnissen, Karten und in sozialen Medien …
In vielen Städten ist der Begriff „Sportstadt“ ein nicht zu unterschätzender Imagefaktor. So natürlich auch in Köln. Spätestens seit der Coronapandemie, während insbesondere der Vereins- und Schulsport stark gelitten hat, …
Laut dem von der Stadtverwaltung veröffentlichten Bericht „Kölner Statistische Nachrichten 3/2024 Kraftfahrzeuge in Köln 2023“ ist der Kraftfahrzeugbestand auch im Jahr 2023, über alle Fahrzeugarten betrachtet, weiter angewachsen. Die Auswertungen …
Die Stadt Köln möchte zwei neue Brücken über den Rhein bauen, die rein dem Fuß- und Radverkehr dienen sollen. Damit knüpft sie an die sieben bestehenden Brücken über den Rhein …
Anfang Mai hat die Stadt Köln die Zahlen für den Kölner Arbeitsmarkt bis Ende September des vergangenen Jahres 2023 vorgelegt. Demnach zeigte sich der Kölner Arbeitsmarkt trotz des andauernden Ukrainekriegs, …
Kölns gastronomische Angebote schaffen es immer wieder, Einheimische und Touristen zu überzeugen. Dennoch steht außer Frage, dass viele Menschen vergleichsweise hohe Erwartungen haben, wenn sie sich dazu entschließen, in der …
Am 26. März 2024 wurden vom Restaurantguide Michelin die Sterne 2024 feierlich verkündet. Mit zwölf Sternerestaurants steht Köln an der Spitze aller Städte NRWs. Das einzige Zwei-Sterne-Restaurant in Köln ist …
Seit 2020 ist Dr. Jürgen Amann Geschäftsführer der KölnTourismus GmbH, der Destinationsmanagement-Organisation für die Stadt Köln. w sprach mit ihm unter anderem über seine Motivation, nach Köln zu kommen, die …
Eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) aus dem Oktober 2023 veranschaulicht, wie die Lebenshaltungskosten in Deutschland verteilt sind. Wo …
Die Wohnbaubranche stagniert enorm, viele Bauvorhaben wurden unterbrochen. Köln ist laut einer aktuellen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft auf Platz 14 der teuersten Städte Deutschlands – vor allem wegen …
Zum Stichtag 31. Dezember 2023 lebten 1.092.520 Personen (535.040 Männer und 560.480 Frauen) in Köln. Das zeigt das Datenblatt „Bevölkerung in Köln 2023“, welches die Stadt Köln vorgelegt hat. Somit …
Da die Stadt Köln mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner hat, muss die Stadt laut Bundesgesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung (WPG) bis zum 30. Juni 2024 einen kommunalen …
Erfreuliche Nachrichten aus der Tourismusbranche, denn laut Statistischem Landesamt IT.NRW konnte Köln im Jahr 2023 mehr als 3,8 Millionen Gäste und rund 6,6 Millionen Übernachtungen in den Hotelbetrieben der Stadt …