Visionäre Bildungsmöglichkeiten in Köln

Die Wirtschaftsakademie am Ring bietet ein vielfältiges Angebot für unterschiedliche Zielgruppen an

by Redaktion
Mit JobSpeedDating bringt die Wirtschaftsakademie am Ring Menschen in Arbeit

Der Wirtschaftsstandort Köln zeichnet sich durch eine vielfältige Branchenstruktur aus und stellt deutschlandweit einen zentralen Knotenpunkt aus Handel, Industrie, Medien und dem Dienstleistungssektor dar. Wo viele Branchen zusammenkommen, werden dementsprechende Fachkräfte unerlässlich. Die Wirtschaftsakademie am Ring trägt seit mehr als 25 Jahren aufgrund ihres umfangreichen Bildungsangebotes dazu bei, Arbeitnehmer mit Arbeitgebern zusammenzubringen.

Die Wirtschaftsakademie am Ring GmbH ist ein renommierter Bildungsanbieter mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Bildungsbranche. Das Unternehmen hat sich auf die Anforderungen der modernen und sich kontinuierlich verändernden Arbeitswelt spezialisiert. Das vielfältige Bildungsangebot umfasst (Einzel-)Coachings, Workshops, Seminare, praxisorientierte Weiterbildungen mit IHK-Zertifikat zu aktuellen Themen wie Digitalisierung oder künstliche Intelligenz.

Das praxisorientierte Lernen unter der Anleitung von renommierten Fachleuten aus dem Schulungssektor spiegelt sich sogar in den Erfolgsquoten der Absolventen wider: Fast 100 Prozent der Teilnehmenden bestehen ihre Prüfungen vor der IHK.

Digitale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg

Was Google für die Babyboomer war, sind ChatGPT und Co. für all die ihr folgenden Generationen. Nicht nur das Leben im Allgemeinen, auch die Arbeitswelt wird unaufhörlich schneller, digitaler und im positiven Sinne durchtränkt von den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz. Wer diesem Wandel nicht nur standhalten, sondern ihn auch aktiv mitgestalten möchte, dem bietet die Wirtschaftsakademie am Ring ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm, das Fachkräfte bestens für die bereits stattfindende digitale Transformation ausbildet: Lehrgänge wie „Digital Transformation Manager/-in IHK“ oder „KI-Manager/-in IHK“ vermitteln praxisnahes Wissen zu digitalen Strategien, Prozessoptimierung und dem Einsatz künstlicher Intelligenz. Neben digitalen Lerninhalten setzt die Wirtschaftsakademie moderne Technologien als Lehrwerkzeuge ein. So lernen Teilnehmende etwa in Kursen wie „Generative KI im Geschäftsalltag nutzen“, wie sie KI-Anwendungen effizient in ihre Arbeitsprozesse integrieren können. Mit diesem praxisnahen und innovativen Ansatz leistet die Akademie einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

JobSpedDating Köln matcht potenzielle Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Sich stundenlang durch Jobportale scrollen ist in Köln längst Schnee von gestern. Nicht nur beim Daten sehnen sich immer mehr Menschen wieder nach direktem, authentischem Kontakt. Auch in puncto Jobsuche finden Arbeitssuchende zunehmend Gefallen daran, schon frühzeitig mit ihrem potenziellen Arbeitgeber-Match in persönlichen Kontakt treten zu können. Zwischen 2010 und 2024 haben mehr als 10.000 Bewerber und unzählige Unternehmen an dieser Eventreihe teilgenommen. Eine Vermittlungsquote von etwa 33 Prozent spricht dabei für sich.

Mit ihrem umfangreichen Angebot leistet die Wirtschaftsakademie am Ring einen essenziellen Beitrag gegen den Fachkräftemangel in unserer Region. Insbesondere ihr Fokus auf digitale Kompetenz zeichnet sie als visionären Bildungsanbieter aus, der Menschen aus unterschiedlichen Phasen ihres Lebens abholt und sie für ihren weiteren beruflichen Weg optimal vorbereitet.

(Jana Leckel)

Bildquellen

  • JobSpeedDating: Wirtschaftsakademie am Ring

Weitere spannende Beiträge