Gut gestylt im Business: Die perfekten Looks für Frauen und Männer

by Redaktion

Kleider machen bekanntlich Leute und im wirtschaftlichen Kontext kann das Auftreten den entscheidenden Unterschied machen. Zahlreiche Unternehmen haben nach wie vor einen Dresscode, aber auch wenn er fehlt, ist ein formeller Look wichtig. Er sorgt beim Träger für Selbstvertrauen und hinterlässt bei Kunden und Angestellten einen entsprechenden Eindruck. Wir stellen passende Looks in Abhängigkeit vom Unternehmen vor.

Moderne Startups lassen mehr Freiheit

Junge, aufstrebende Startups bestehen oft aus wenigen Personen und verzichten auf eine klare Kleiderordnung. Wer im Anzug kommt, ist schnell overdressed, Jogger reichen aber auch nicht. Für Männer bietet sich die Kombi aus gut sitzender Chino und Hemd ohne Krawatte an. Dazu einfarbige und schlichte Sneakers. Als Highlight im Winter kommen schicke Wollmäntel oder Lederjacken infrage.

Für Frauen bietet sich der klassische Bleistiftrock oder eine schlichte Stoffhose an. Kombiniert mit einer lockeren Bluse oder einem Twinset wird daraus ein professioneller Look, der dennoch nicht zu streng wirkt. Hohe Schuhe sind nur dann geeignet, wenn die Trägerin gut damit laufen kann. Für mehr Bequemlichkeit sind Ballerinas oder schlichte Sneaker geeignet.

Wenn es formell sein muss, braucht es einen Anzug

In formelleren Unternehmen und in gehobenen Positionen ist der Anzug aus der Garderobe nicht wegzudenken. Ein dunkler, gut geschnittener Anzug in klassischen Farben wie Marineblau, Anthrazit oder Schwarz ist nach wie vor die richtige Wahl. Dazu gehört ein hochwertiges Hemd, das je nach Anlass mit oder ohne Krawatte getragen wird. Lederschuhe – idealerweise in Schwarz oder Dunkelbraun – runden das Outfit ab.

Für Frauen sind klassische Hosenanzüge oder Etuikleider mit Blazer die beste Wahl. Dezente Farben wie Grau, Beige, Dunkelblau oder Schwarz sind optimal. Pumps sollten maximal einen mittelhohen Absatz haben, wer es flach macht, ist mit Stiefeletten oder Loafer gut gekleidet.

Dann ist da immer noch die Frage, welche Winterjacken Herren und auch Damen über ein komplettes Outfit anziehen sollen. Ein Mantel ist immer eine gute Wahl, Wollmäntel kommen bei Herren an. Hochwertige Trenchcoats sind eine Alternative, müssen farblich aber zum Rest des Looks passen. Frauen wählen zwischen dem langen Wollmantel oder einem taillierten Kurzmantel – Hochwertigkeit und Schlichtheit sind Must Haves.

Perfekt gestylt ins Meeting – Eindruck mit der richtigen Kombination hinterlassen

Das Meeting ist die Bühne für Kunden—und Vorgesetztengespräche oder für die Vorstellung neuer Ideen bei Investoren. Inhaltliche Vorbereitung allein reicht nicht, das äußere Erscheinungsbild spielt eine wichtige Rolle.

Männer sind mit einem gut sitzenden Sakko, passender Hose und hochwertigem Hemd professionell gekleidet, ohne dabei zu steif zu wirken. Wer keinen kompletten Anzug tragen möchte, kann dunkle Jeans mit einem Blazer kombinieren. Als Accessoires bieten sich elegante Uhren oder schlichte Gürtel mit einer edlen Schnalle an.

Bei Frauen ist der Blazer über der Bluse oder ein Pullover aus edler Wolle wie Kaschmir perfekt, um ein souveränes Auftreten zu untermalen. Schlichte Stoffhosen, Bleistiftröcke und natürlich elegante Schuhe runden den Look ab. Beim Griff ins Schmuckkästchen ist eine geringe Auswahl ausreichend. Bloß nicht zu viel Glamour, stattdessen lieber schlichte und elegante Perlen oder eine dezente Kombination aus Goldschmuck. Mit einer Aktentasche oder einer strukturierten Handtasche ist der Meeting-Look perfekt.

Bildquellen

Weitere spannende Beiträge