Trotz Krieg will NRW 2030 die Kohleförderung einstellen Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben Preise für Energie stark zugelegt. Während hitzig darüber gestritten wird, wie weitere Preissteigerungen und…
Klimaschutz
-
-
NewsUnternehmen
Jetzt noch für den Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 bewerben!
by Redaktionby RedaktionDas Umweltministerium von NRW und die NRW.BANK vergeben den Umweltwirtschaftspreis.NRW an Unternehmen. Bewerbungen sind noch bis 10. April 2022 möglich.
-
NewsTrendsUnternehmenWissen
Grüne Zukunft: Digitalisierung vs. Nachhaltigkeit
by Redaktionby RedaktionHilft die Digitalisierung dem Klima bzw. dem Nachhaltigkeits-Gedanken oder schadet sie sogar. Dazu gibt verschiedene Meinungen.
-
AnzeigeNewsTrendsUnternehmenWissen
Fazit zum Finale der Digital X-Initiative in der Kölner Messe – ANZEIGE
by Redaktionby Redaktion20.000 Besucher konnten sich bei der Digital X in den Kölner Messehallen über aktuelle Trends der Digitalisierung informieren und rund 200 Vorträgen von 120 international bekannten Speakern lauschen.
-
NewsUnternehmenWissen
Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) will Beitrag zum Klimaschutz leisten
by Redaktionby RedaktionDie Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) planen, durch verschiedene Maßnahmen den Ausstoß von CO² weiter zu reduzieren und so zum Klimaschutz in Köln beizutragen.
-
LifestyleNewsRatgeberTrendsUnternehmenWissen
Nachhaltige Stadtentwicklung vorantreiben: SmartCity Cologne
by Redaktionby RedaktionSmartCity Cologne ist eine Plattform für unterschiedliche Projekte zum Klimaschutz sowie zur Energie- und Verkehrswende. Ob große und mittelständische Unternehmen, Industrie, Medien, Wissenschaft und Forschung, Handel, Kleingewerbe, Institutionen, Bürgerinitiativen, Vereine oder Privatleute – bei SmartCity Cologne (kurz: SCC) kann jeder mitmachen für eine nachhaltige Stadtentwicklung!