Jeder dritte Arbeitnehmer würde gerne vom Homeoffice aus arbeiten, jeder zehnte hat den Arbeitsplatz in den eignenen vier Wänden. Im Zeitalter der digitalen Vernetzung ist das Konzept Homeoffice in immer mehr Berufen möglich. Der Arbeitsplatz Zuhause hat viele Vorteile: mehr Flexibilität, keine zeitaufwendigen Arbeitswege und eine gute Vereinbarkeit von Beruf …
Mehr lesenGrundsteinlegung des Neubaus Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik (FTD) der Uni Bonn
Nach einem Jahr Rohbauarbeiten wurde am Mittwoch, 2. November, die Grundsteinlegung des Neubaus Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik, FTD, der Uni Bonn gefeiert. Auf rund 7.000 Quadratmeter Grundstücksfläche entsteht bis Sommer 2018 der Neubau des Forschungs- und Technologiezentrums Detektorphysik (FTD) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bei der Grundsteinlegung lobten Wissenschaftsministerin Svenja …
Mehr lesenKölner Rechtsanwalt treibt Geldforderungen im Ausland ein
Zwischen Sonnenschein und Palmen betreibt der Kölner Rechtsanwalt Stephan Stiletto bald eine Kanzlei, die auf grenzüberschreitende Rechtsberatung im Zivilrecht und die Beitreibung von Geldforderungen im Ausland spezialisiert ist. Trotz global unterschiedlicher Rechtsordnungen setzt der Rechtsexperte ihn ganz Europa, aber auch in Nordafrika, den USA und Kanada oder in Japan die …
Mehr lesenTrinkkost: Der explosivste Mix seit der Erfindung des Schwarzpulvers
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist es dem Kölner Start-up Trinkkost gelungen, einen vollwertigen Foodshake in reiner Bio-Qualität herzustellen. Erhältlich ist er in Pulverform und muss nur noch mit Wasser aufgegossen werden. Neben hochwertigen Inhaltsstoffen und dem Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe war den jungen Gründern der Geschmack besonders wichtig. …
Mehr lesenGRÜNDERGIPFEL und GRÜNDERPREIS NRW 2016 am 4. November 2016 in der XPOST Köln
Über den “Mut zur Selbstständigkeit” spricht “TV-Löwe” und Unternehmensmogul Jochen Schweizer am Freitag, 4. November, auf dem Gründergipfel NRW. Den Gründerpreis NRW 2016 verleiht im Anschluss Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Köln versammelt am 4. November, 9.30 bis 16 Uhr, alle Gründer in der XPOST Beratung bei der Social-Media-Strategie, Speed-Dating mit Fachleuten …
Mehr lesenNeues Webportal vernetzt Senioren über lokale Freizeitaktivitäten
Das neue Online-Portal Trevivo hat das Ziel, Senioren mithilfe der digitalen Möglichkeiten stärker in das gesellschaftliche Miteinander zu integrieren. Der Anteil der Senioren in unserer Gesellschaft nimmt drastisch zu. Die Menschen werden älter, sind körperlich fitter und voller Vorfreude auf einen erfüllten Lebensabend. Doch es fehlt bisher häufig an zeitgemäßen Möglichkeiten …
Mehr lesenOnline-Networking: XING Regionalgruppe Köln – Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich
Wer unternehmerisch tätig ist, setzt früher oder später auf XING. Alleine in der XING Regionalgruppe Köln zählt das soziale Netzwerk über 200.000 Nutzer – Berufstätige aller Branchen, um sich zu vernetzen. Über XING werden Jobs gesucht und gefunden, ebenso wie Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Wer nichts Bestimmtes …
Mehr lesenSteuerliche Fallstricke: Investitionsabzugsbetrag prüfen!
Die niederrheinische Steuerberatungsgesellschaft WWS erklärt, wie sich der Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument gewinnbringend einsetzen lässt. Viele Unternehmen nutzen den Investitionsabzugsbetrag als steuerliches Gestaltungsinstrument. Dabei können Firmenlenker für zukünftige Anschaffungen bis zu 40 Prozent der Ausgaben geltend machen – und zwar für einen Investitionszeitraum von drei Jahren im Voraus. Auf diese Weise …
Mehr lesen„Befriedigend“ für den Wirtschaftsstandort Köln
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im IHK-Bezirk bewerteten den Wirtschaftsstandort Köln im Rahmen einer Befragung mit einer “Drei plus”. Im Durchschnitt vergaben die KMU die Schulnote 2,8. Damit ist die Bewertung gegenüber der Vorjahresumfrage der IHK Köln mit einer 2,5 leicht gesunken. Wirtschaftsstandort Köln: Positive und negative Faktoren …
Mehr lesenNeue App bietet mobilen Weg zum Traumjob
meinestadt.de bietet mit einer neuen App die Möglichkeit der mobilen Direktbewerbung. Bewerber finden damit schneller zum Wunscharbeitgeber. Immer mehr Bewerber wünschen sich einen möglichst schnellen Weg zum neuen Job und möchten dafür am liebsten ihr Smartphone oder Tablet nutzen. Arbeitgeber passen sich hingegen nur zaghaft an die Bedürfnisse der …
Mehr lesenPrivatsphäre: US-User trauen Social Media nicht
Die Zahl der Social Media User wächst; zeitgleich sinkt das Vertrauen in die sozialen Netzwerke, wie ein Umfrage kürzlich ergab. Selbst unter vielen Millennials kaum noch wirklich Vetrauen in Social Media Social Media scheint in den USA zu Hause zu sein. Nirgendwo anders auf der Welt sind mediale Angebote …
Mehr lesenBeratungsstudie: Banken in Metropolen 2016 – Überzeugende Kompetenz – Analyse des Kundenbedarfs mit Schwächen
Die Konkurrenz unter Finanzinstituten ist gerade in den Metropolen groß. Fachkundige Beratungen sind hier ein probates Mittel, um Kunden von den Vorzügen der Filialbanken zu überzeugen. Trotz insgesamt guter Leistungen offenbart die Beratungsqualität der Branche aber eine nicht unerhebliche Schwäche. Das zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, …
Mehr lesenInterview mit Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker: “Wir brauchen eine stärkere Wirtschaft!”
Die Wirtschaft Köln im Gespräch mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker über die fortschreitende Digitalisierung, mehr Bürgerbeteiligung und ihre Rolle als Verwaltungschefin. Am 18. Oktober 2015, also vor etwa einem Jahr, wurde Henriette Reker zur Kölner Oberbürgermeisterin gewählt. Im Exklusivinterview mit Die Wirtschaft Köln zieht die neue Verwaltungschefin eine erste Amtsbilanz. …
Mehr lesenORGATEC: Microsoft nennt Erfolgsfaktoren für den Wandel von Netzwerkorganisationen
Microsoft diskutiert auf der ORGATEC mit Kunden und Partnern Anforderungen einer veränderten Arbeitswelt. Als Hauptpartner der Fachmesse für alles rund um die Arbeitswelt veröffentlichte der Computergigant Erfolgsfaktoren für den Wandel von Netzwerkorganisationen: Ein vernetztes Zeitalter fordert von Unternehmen agile Organisationsformen, autonome Teams, flexible Mitarbeiter, transparentes Wissen und eine Investition in …
Mehr lesenSchnarchen: lästiges Nebengeräusch oder gesundheitliche Dauerbelastung?
Mit zunehmenden Alter nimmt das Schnarchen zu. Für die lästigen Atemgeräusche gibt es eine einfache Erklärung: Schuld ist eine Verengung der Atemwege. Dafür gibt es vielerlei Ursachen, die meisten sind harmlos. Dennoch sollte jedes Scharchen abgeklärt werden. Denn die sogenannte Schlafapnoe zieht negative Folgen mit sich. Schnarchen: ein vorrangig männliches …
Mehr lesenKölner Clubs erneut erfolgreich bei APPLAUS 2016
Der im vierten Jahr realisierte Spielstättenprogrammpreis “APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten” wurde im Depot 2 des Kölner Schauspiels vergeben. Die Auszeichnung der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verbindet konkrete finanzielle Unterstützung für Clubbetreiber mit mehr öffentlicher Aufmerksamkeit für ihre musikalischen Angebote und Belange. Dabei setzt die Jury ihr …
Mehr lesenAgenturberufe: Zweite adday/adnight war ein voller Erfolg
Die adday/adnight fand am 20. Oktober im Ehrenfelder Jack in the Box statt. Knapp 500 Studenten und Young Professionals nutzten die zweite Auflage der Karriere-Messe der Kölner Agenturen um sich bei Kölns führenden Agenturen über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Kommunikationsbranche zu informieren. “Mehr Besucher als im vergangenen Jahr, spannende …
Mehr lesenErste Professur für künstliche Lunge geht nach Merheim
Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Leiter des ARDS- und ECMO-Zentrums der Lungenklinik Köln-Merheim, ist auf die erste deutsche Professur für extrakorporale Lungenersatzverfahren (künstliche Lunge) berufen worden. Die Professur wurde am Lehrstuhl für Pneumologie der Universität Witten/Herdecke (UW/H) eingeordnet. Prof. Dr. Christian Karagiannidis behandelt seit 2011 als Leiter des ARDS- und ECMO-Zentrums …
Mehr lesenLukullische Roncalli Geburtstagsshow “Panem et Circenses”
Das große Jubiläumsjahr 2016 feiert der Circus Roncalli vom 9. November 2016 bis zum 8. Januar 2017 mit einem Mix aus Spitzen-Artistik und hoher Kochkunst im mondänen Spiegelzelt. 2016 wird gefeiert: 40 Jahre Circus Roncalli und 25 Jahre Roncalli´s “Panem et Circenses” Wenn zwei Jubiläen gleichzeitig zelebriert werden, darf es …
Mehr lesenKölner Philharmonie präsentiert “Das Dschungelbuch” mit großem Orchester
Der beliebteste Trickfilmklassiker aller Zeiten, “Das Dschungelbuch”, ist exklusiv für Nordrhein-Westfalen einmalig am 20. April 2017 in der Kölner Philharmonie zu Gast. Im Frühjahr 2017 erobert mit “Das Dschungelbuch” der beliebteste Zeichentrickfilm aus dem Hause Disney die Konzertsäle. Der witzige und anrührende Kultfilm verdankt seine enorme Popularität neben den mit viel …
Mehr lesenSAE Institute vergibt weltweit 40 Stipendien
Seit 40 Jahren steht das SAE Institute für eine schnelle und fundierte Ausbildung für kreative Medienhandwerker. Im Jubiläumsjahr vergibt die Medienschule weltweit 40 Stipendien für das praxisnahe 18-monatige SAE Diploma. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden insgesamt neun Stipendien für den Kursstart im März 2017 ausgelobt. Die Bewerbung mit …
Mehr lesenFachhochschule des Mittelstands (FHM) wächst auf 4.700 Studierende
Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat an ihren Standorten Bielefeld, Köln, Hannover, Pulheim, Schwerin, Rostock und Bamberg in der vergangenen Woche insgesamt über 1.800 neue Studierende immatrikuliert. Damit sind zum Studienstart 2016/2017 standortübergreifend mehr als 4.700 Studierende an der FHM eingeschrieben. Die hohe Zahl der diesjährigen Studienstarter, …
Mehr lesenGroße Projekte und kleine Erfolge: Interview mit KVB-Chef Jürgen Fenske
Im Gespräch mit Die Wirtschaft Köln vermittelt KVB-Vorstandsvorsitzender Jürgen Fenske einen Einblick in die Rolle seines Unternehmens als Garant für Mobilität in Köln, spricht über Sicherheit und Schwarzfahrer und skizziert zukünftige Projekte –Fahrscheinautomaten, die Geldscheine annehmen, gehören nicht dazu. Aber auch dafür gibt es gute Gründe. Die Wirtschaft Köln: Herr …
Mehr lesenKunst als Geldanlage: naiv oder realistisch?
In Zeiten, in denen angelegtes Kapital quasi vernichtet wird, suchen Anleger nach einer Alternative für eine profitable Geldanlage. Experten sehen eine Lösung in Kunstobjekten. Wenn Sparbuchzinsen bei null liegen, die Aktienverläufe eine Kurve darstellen, die dem Gebirgsverlauf der Dolomiten entspricht, und Gold längst nicht mehr glänzt: Dann sollten Geldanleger nach …
Mehr lesen„all zesamme“– Crowdfunding für die gute Sache
Crowdfunding als Möglichkeit, finanzielle Hilfen zu generieren, erfreut sich momentan großer Beliebtheit. Wer dringend Unterstützung bei der Finanzierung eines Projektes, sei es als Unternehmensgründer, als Kreativer oder auch als Verein benötigt, für den könnte Crowdfunding die Rettung sein. Bei dieser Finanzierungsmethode wird der benötigte Geldbetrag über eine Vielzahl von Geldgebern …
Mehr lesenSTART-UP-HOTSPOT KÖLN – Nur ein Trend? Gegründet wird in Köln schon seit über 2.000 Jahren
[nextpage title=”Start-up-Standort Köln”] Die Gründer- und Start-up-Show “Höhle der Löwen” auf VOX fährt Staffel für Staffel Höchstwerte bei den Einschaltquoten ein — zuletzt mit einem neuen Bestwert seit Sendestart. Fünf finanzstarke Investoren versuchen in der Sendung den besten Deal für innovative Geschäftsideen für sich rauszuschlagen, die Gründer sind auf der …
Mehr lesenStarke Metropole, starker Immobilienmarkt
Über alle Segmente hinweg zeigt der Kölner Immobilienmarkt derzeit stabiles Wachstum – ein Blick auf die aktuelle Situation und die weiteren Aussichten. Köln wächst. Entsprechend agil zeigt sich der Immobilienmarkt: Der Flächenumsatz nimmt in allen Segmenten weiter zu, ausländische Investoren begeistern sich für die Domstadt, spannende Projekte kommen neu auf …
Mehr lesenStadtmarketing: Im Dienst für Köln, aus Liebe zur Stadt
Die Wirtschaft Köln sprach mit Helmut Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Stadtmarketing Köln e.V., über die Neupositionierung sowie die Ziele des Vereins. Die Entscheidung, Citymarketing in Stadtmarketing Köln e. V. umzubenennen, hat sich als goldrichtig erwiesen. Die Mitgliederzahl steigt, die vorgelegten Konzepte finden Gehör. “Helmut Schmidt – Mensch und Macher” lautet der …
Mehr lesenServiceplan: Haus der Kommunikation in Köln eröffnet
Die Agenturgruppe Serviceplan hat ihren neuen Kölner Standort als Haus der Kommunikation im Gerling Quartier offiziell eröffnet. Neben den Geschäftsbereichen Serviceplan und Mediaplus Regio ist das international tätige Unternehmen an der Von-Werth-Straße auch mit einem Team der auf digitale Kommunikation spezialisierten Plan.Net-Gruppe vertreten. Wirtschaftsdezernentin Ute Berg hat gemeinsam mit der …
Mehr lesenZukunft Personal 2016 verzeichnet Besucherrekord
Spitzenergebnisse in allen Bereichen kann die Zukunft Personal 2016, Europas größte Messe für Personalmanagement, verbuchen. 16.940 Personalverantwortliche, Führungskräfte und Mitarbeiter von Personalabteilungen kamen an den drei Messetagen nach Köln, 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch mit einem Anstieg auf 732 Ausstellern sowie mit einer beachtlich vergrößerten Fläche verzeichnete die …
Mehr lesen“GrowSmarter”: Kölner Projekt ausgezeichnet
Den Herausforderungen eines “intelligenten Wachstums” widmet sich das Kölner Projekt “GrowSmarter”, für das die Stadt im Rahmen des Wettbewerbs “Intelligente Regionen Deutschlands” mit dem Sonderpreis vom Bundesministerium für Wirtschaft ausgezeichnet wurde. Der Wettbewerb „Intelligente Regionen Deutschlands“ wurde zu Beginn des Jahres 2016 vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerufen. Gesucht wurde bundesweit nach Projekten, …
Mehr lesenDas 26. Internationale Köln Comedy Festival startet ab dem 20. Oktober
Köln lacht wieder: Ab dem 20. Oktober steht Köln für zweieinhalb Wochen erneut Kopf und ist die Humorhauptstadt Deutschlands: Das 26. internationale Köln Comedy Festival öffnet seine Pforten. Das Festival stellt die gesamte Bandbreite des aktuellen Comedy-Entertainments dar. Unter den Veranstaltungen sind jede Menge Premieren, Mixshows und wieder viele neue, …
Mehr lesenKölner Wissenschaftler mit Roman Herzog Forschungspreis Soziale Markwirtschaft 2016 ausgezeichnet
Das Roman Herzog Institut (RHI) hat in München drei jungen Wissenschaftlern den Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2016 verliehen. Mit einem Preisgeld von insgesamt 35.000 Euro handelt es sich um eine der höchstdotierten Auszeichnungen im Gebiet der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Gefördert und unterstützt wird der Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft …
Mehr lesenInternationale Startup-Szene zu Gast bei der StartupCon 2016 in der LANXESS arena Köln – Workshops, Pitches, Vorträge, Networking und mehr!
Bei der StartupCon 2016 trifft sich die internationale Startup-Szene zu Workshops, Interviews, Vorträgen, Pitches und zum Networking in Köln. Frank Thelen, bekannt aus der Erfolgsshow für Gründer “Die Höhle der Löwen” und bekannte Unternehmen wie Evopark, die IT-Boyband, die in der TV Show einen Millionen-Deal ausgeschlagen haben und nun von Porsche …
Mehr lesen3. Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen”: Einblicke von Gründer und Investor Frank Thelen
“Die Höhle der Löwen” geht in die dritte Runde. Ab dem 23.08.2016 ist Serien-Gründer und Investor Frank Thelen aus Bonn wieder auf der Jagd nach besonders starken Gründern mit skalierbaren Geschäftsmodellen: “Mein wichtigstes Ziel ist es, unabhängige Unternehmen aufzubauen, die international schnell wachsen und innerhalb weniger Jahre das Potential haben, einen Firmenwert von 100 …
Mehr lesen