Studenten der HMKW Hochschule in Köln unter Leitung von Prof. Dr. Frank Überall haben sich mit den Auswirkungen und dem Chaos rund um den Brexit beschäftigt.
Mehr lesenFehler in der Nebenkostenabrechnung: Was ist nun zu tun?
Zahlen, Zahlen, Zahlen, das sind die Hauptmerkmale einer Nebenkostenabrechnung. Aber was beinhaltet diese eigentlich und was darf abgerechnet werden?
Mehr lesenHomeoffice wird immer häufiger genutzt
Immer mehr Arbeitgeber stimmen zu, dass ihre Mitarbeiter vom Homeoffice aus tätig sind. Bei vielen Unternehmen ist dieses Modell fast schon Standard.
Mehr lesenSo lebt Köln: Die wichtigsten Kennzahlen zum Thema Wohnungen
In Köln leben aktuell 1.084.795 Menschen. Nicht für alle gibt es genügend Wohnungen. Die Statistik der Stadt Köln hat dazu die Zahlen parat.
Mehr lesenDer Wohnungs-GAU? Preise für Wohnraum steigen auch in Köln weiter
Köln braucht Wohnraum. Die große Nachfrage und das geringe Angebot lassen die Preise weiter ansteigen. Und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht.
Mehr lesenDer Metzger- und Bäckerschwund in NRW – Handwerk im Wandel
Das klassische Metzger- und Bäcker-Handwerk verschwindet immer mehr. Um zu überleben, müssen sich die Betriebe häufig breiter aufstellen.
Mehr lesenJetzt noch den passenden Ausbildungsplatz für Sommer 2019 finden!
Wer noch einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2019 sucht, sollte sich spätestens jetzt darum bemühen. Wir zeigen wo es noch freie Azubi-Stellen gibt!
Mehr lesenSteuer-Tipps: Diese Versicherungsbeiträge sind absetzbar
Jedes Jahr ist die Steuererklärung fällig und man hat die Chance, sich einige angefallene Kosten (z.B. Versicherungsbeiträge) vom Staat zurückzuholen.
Mehr lesenDer Schritt in die Selbstständigkeit: Ist Franchising der richtige Weg?
Eine Möglichkeit, mit überschaubaren Investitionen einen eigenen Betrieb auf die Beine zu stellen, ist, dies als Partner eines Franchise-Systems zu tun.
Mehr lesenWie sich der Arbeitsalltag verändert: Büros heute und früher
Diverse Entwicklungen - insbesondere die Digitalisierung - haben den Büroalltag in den Jahrzehnten stark verändert. Was ist heute anders als damals?
Mehr lesenKundenbindung durch ökologische und nachhaltige Werbegeschenke
Give-aways sind längst Mittel der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Um sich von der Masse abzusetzen, bieten sich z.B. nachhaltige Werbegeschenke an.
Mehr lesenWas Geldanlagen und die Titanic gemeinsam haben
Aktive und professionelle Vermögensverwaltung spielt bei der Geldanlage oft eine zentrale Rolle. Im Fokus stehen dabei üppige Renditen. Doch sind die Ergebnisse ihr Geld wert?
Mehr lesenNaturkosmetik-Prüfsiegel als Sicherheit für Verbraucher
Naturkosmetik liegt im Trend. Um die Spreu vom Weizen zu trennen, gibt es inzwischen eine Reihe Prüfsiegel, die eine entsprechende Sicherheit geben sollen.
Mehr lesenPodcast der HMKW Köln: Zwei Rheinländer gegen Korruption
Um Korruption zu bekämpfen, muss viel in Wirtschaft und Politik passieren. Hören Sie hier den Podcast der HMKW Köln mit den Interviews von Gabriele Klug und Sebastian Fiedler zu dem Thema.
Mehr lesenDigitale Distribution immer wichtiger: Modekonzerne unter Druck
Die Bekleidungsbranche ist hart umkämpft. Im ständigen Preistreiben der Modekonzerne bleibt dabei so mancher auf der Strecke.
Mehr lesenKölnTourismus stellt auf der ITB 2019 die touristischen Angebote der Domstadt vor
KölnTourismus stellt die vielfältigen touristischen Angebote Kölns auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB vom 06. bis 10.03.2019 in Berlin vor.
Mehr lesenDemografischer Wandel: Das Land altert und die Städte werden jünger
Deutschland altert, vor allem auf dem Land. Die Städte werden dagegen jünger, stellt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer neuen Demografie-Studie fest.
Mehr lesenWirtschaftsfaktor Kölner Karneval: Wenn die Jecken los sind, klingeln die Kassen
Laut Studienergebnissen ist die Wirtschaftskraft vom Kölner Karneval in den letzten neun Jahren um 30 Prozent auf rund 600 Millionen Euro gestiegen.
Mehr lesenInterim-Manager: Die Nachfrage nach Führungskräften auf Zeit steigt
Interim-Manager bleiben meist nicht lange in einem Unternehmen, müssen sich schnell einarbeiten und haben oftmals die Funktion von "Feuerwehrleuten".
Mehr lesenLogistikbranche im Aufschwung: Lenk- und Ruhezeiten für Berufskraftfahrer
Der Onlinehandel boomt. Das hat nicht nur Auswirkungen auf Ladengeschäfte, sondern auch auf die Logistikbranche und damit auch auf Berufskraftfahrer.
Mehr lesenStudie: Deutschsprachige Nutzer bestellen weltweit am meisten Mode im Internet
Mode-Trends statt im Laden im Internet zu shoppen, ist hierzulande so beliebt, dass deutschsprachige User global den größten Warenkorb vorzuweisen haben.
Mehr lesenBerufsunfähigkeits-Versicherung: Großteil der Anträge wird bewilligt
Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zur Berufsunfähigkeitsversicherung werden mehr als 75 % der Leistungsanträge bewilligt.
Mehr lesenUnternehmensgründung: So funktionieren die ersten Startup-Schritte
Wer sich mit dem Gedanken einer Unternehmensgründung z.B. als Startup in Köln beschäftigt, muss einiges beachten. Wir geben Tipps für die ersten Schritte!
Mehr lesenNeujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Köln im RheinEnergieSTADION
Kölner Wirtschaftsjunioren empfehlen beim Neujahrsempfang im RheinEngergieSTADION Nachhaltigkeit als Investition und Geschäftsmodell zu betrachten.
Mehr lesenStart-up-Standort Deutschland: Gründer erhielten 2018 Rekordsummen
Der Start-up-Standort Deutschland floriert: Vor allem junge Unternehmen konnten 2018 wieder hohe Investitionssummen verbuchen!
Mehr lesenFünf Tools und Tipps für ein (fast) papierfreies Büro
Immer mehr Unternehmen legen Wert darauf, Arbeitsprozesse umweltfreundlicher zu gestalten. Hilfreich dabei sind unter anderem diese fünf Tools für ein (fast) papierfreies Büro.
Mehr lesenDiagnose Diabetes – was nun? Wie man die Therapie beeinflussen kann
Viel Stress, schlechte Ernährung und wenig Bewegung sind die Hauptursachen einer Diabetes-Erkrankung. Doch es gibt Möglichkeiten, den Therapieverlauf in Eigenregie positiv zu beeinflussen.
Mehr lesenTüren und Fenster: So sorgt man mit smarter Sicherheit für Wohnkomfort
Beim Kauf neuer Türen und Fenster spielt oft der Preis eine wichtige Rolle. Doch vom Geld allein sollte die Entscheidung nicht abhängen!
Mehr lesenDas ändert sich 2019: Die wichtigsten Neuregelungen im Überblick
Eine Fülle von rechtlichen Änderungen in 2019 kommt auf die deutschen Unternehmen zu. DIE WIRTSCHAFT KÖLN gibt hier einen Überblick zu den wichtigsten Neuregelungen.
Mehr lesenKölnKongress: Seit 25 Jahren eine Erfolgsgeschichte
Kölns größter Anbieter von Veranstaltungstätten, die KölnKongress GmbH feiert 2019 ihr 25-jähriges Bestehen. Die GmbH vermarktet 60 Räume in acht Locations und kann heute jährlich rund 1 Millionen Besucher zu über 2.000 Veranstaltungen begrüßen
Mehr lesenStart für den Jahresturnus der photokina in Köln auf 2020 verschoben
Der Photoindustrie-Verband (PIV) und die Koelnmesse GmbH verständigten sich darauf, die nächste photokina in Köln erst im Mai 2020 zu veranstalten statt 2019.
Mehr lesenFünf Tipps für weniger Müll im Alltag
DIE WIRTSCHAFT KÖLN hat für Sie hier einen Ratgeber entworfen, der fünf praktische Tipps zur Verfügung stellt, um weniger Müll zu produzieren.
Mehr lesenDie Kölner Wirtschaftsförderung wird neu aufgestellt
Mit der Gründung der einer neuen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung will Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker wichtige Themen offensiver angehen.
Mehr lesenNicht nah am, sondern auf dem Wasser gebaut: Floating Houses
Viele Menschen träumen davon, dass ihr Eigenheim samt Grundstück direkt am Wasser liegt. Es geht aber noch eine Stufe höher: Direkt auf dem Wasser leben in Floating Houses.
Mehr lesenTechnische Themen betreffen alle: VDI-Bezirksverein Köln weitet Events zum Thema Technik aus
Technische Themen betreffen alle! Der VDI-Bezirksverein Köln weitet deswegen seine Veranstaltungen zum Thema Technik im Raum Köln und Bonn deutlich aus.
Mehr lesen