Normalerweise werden Möbel nicht jedes Jahr neu gekauft, es handelt sich schließlich um eine größere Anschaffung und die sollte gut durchdacht sein.
Mehr lesenAOK-Fehlzeitenreport 2016: Schlechte Unternehmenskultur macht Arbeitnehmer krank
Laut den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage der AOK Gesundheitskasse haben Arbeitnehmer weniger körperliche und psychische Beschwerden – und dementsprechend weniger krankheitsbedingte Fehltage –, wenn sie die Unternehmenskultur in ihrem Job als positiv empfinden.
Mehr lesenEntertainment to go – Das Geschäft mit mobilen Videospielen
Wer viel mit Bus, Bahn oder Flugzeug unterwegs ist, versucht, die Reisezeit sinnvoll zu nutzen: Der eine arbeitet, der andere entspannt sich. Für Letztere ist mobiles Gaming für viele Verbraucher zur echten Alternative geworden.
Mehr lesenDigitaler Werbemarkt: Studie zeigt Native Advertising ungebrochen auf Wachstumskurs
Der digitale Werbemarkt entwickelt sich weiter zugunsten von Native Advertising. Das Wachstumspotenzial von Native Ads scheint in Deutschland ungebrochen.
Mehr lesenDIE WIRTSCHAFT KÖLN gibt es ab sofort auch als kostenlose App!
Die Wirtschaft Köln gibt es ab sofort auch als kostenlose offizielle App für das Smartphone und Tablet! Alle wichtigen Nachrichten und Neuigkeiten aus Köln und der Region landen so direkt auf dem Display.
Mehr lesenBusiness Days Köln 2017: Andreas Klar sorgt für Durchblick
Die Business Days von Andreas Klar am 1. und 2. April 2017 in Köln sind ein Mix aus Unternehmensberatung, Marketing und Selbstmotivation.
Mehr lesenArbeiten im Büro: Auch im Frühling und Sommer auf den Dresscode achten
An warmen Frühlings- und Sommertagen trägt sich das luftige Kleid oder die kurze Hose am angenehmsten - wer nicht gerade im Home-Office arbeitet, muss im Büro jedoch einen bestimmten Dresscode beachten.
Mehr lesenKöln, Bonn und Düsseldorf präsentieren sich gemeinsam auf der Tourismusmesse ITB 2017
Die drei großen Städte der Rheinschiene, Köln, Bonn und Düsseldorf, präsentieren sich aktuell gemeinsam auf der weltweit größten Tourismusmesse, der Internationalen Tourismusbörse (ITB) 2017 in Berlin.
Mehr lesenGeschäftseröffnung eines Start-ups – darauf sollte geachtet werden
Es ist ein großer Tag: die Geschäftseröffnung eines Start-ups ist möglicherweise der Beginn von etwas ganz Großem. Doch solche Feierlichkeiten müssen wohlüberlegt geplant werden.
Mehr lesen“Hack your City” tüftelte am Köln der Zukunft
Zwei Tage tüftelten Nachwuchswissenschaftler, Designer, Programmierer, Architekten, Start-ups und interessierte Bürger im Headquarters Downtown beim Stadtlabor "Hack your City" an intelligenten Lösungen (Hacks) und dem Köln der Zukunft.
Mehr lesenAktueller Kölner Büromarkt: Rekordumsatz 2016 und seine Folgen
Bei Greif & Contzen ist man eher vorsichtig: Zahlen über Entwicklungen auf dem Kölner Immobilien- und Büromarkt werden vor Veröffentlichung in guter Kaufmannstradition mehrfach geprüft und abgeglichen, dabei wird lieber etwas verhalten denn euphorisch berichtet.
Mehr lesenKöln – die rheinische Wirtschaftsregion mit großen Potenzial
Die Stadt und das Umland rund um Köln ist eine wichtige Wirtschaftsregion innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Warum ist das so? Die Wirtschaft Köln beleuchtet den Wirtschaftsstandort der Rheinmetropole.
Mehr lesenEin Siegeszug im Mobilfunk seit über 20 Jahren: Die Prepaid-Karte
Prepaid-Karten sind heutzutage in fast allen Discountern und Mobilfunkanbietern erhältlich. Der Ursprung liegt in den 1990er Jahren.
Mehr lesenDigital Hub Cologne feierlich im Mediapark Köln eröffnet
Der Digital Hub Cologne öffnete am 7. Februar 2017 offiziell mit seinen Gesellschaftern - der Universität zu Köln, der Stadt Köln und der IHK Köln - seine Pforten im Kölner Mediapark.
Mehr lesenMit “Flagships” zu mehr Kunden: Commerzbank will hoch hinaus
Nach der Krise geht’s für die Commerzbank wieder bergauf. Zumindest im Privatkundenbereich können sich die Zahlen sehen lassen.
Mehr lesenFünf typische Bürokrankheiten und wie man ihnen vorbeugen kann
Die Wirtschaft Köln stellt Ihnen fünf der am häufigsten vertretenden Bürokrankheiten vor und zeigt wie man diese umgehen kann!
Mehr lesenWas sich 2017 im Arbeitsrecht ändert
Wie jedes Jahr kommen auf Unternehmen auch 2017 zahlreiche Änderungen zu. Worauf Sie sich in diesem Jahr beim Arbeitsrecht einstellen müssen, haben wir für Sie zusammengefasst.
Mehr lesenDosen – Die heimlichen Stars der Wirtschaft?
Weder Pfand noch ein Ruf als Umweltbelaster konnten Dosen etwas anhaben, die seit der Wiedereinführung von vor sieben Jahren beliebter denn je scheint.
Mehr lesenTransformation zur Zukunftsmesse: Koelnmesse knackt ab 2017 die 300-Millionen-Umsatz-Marke
Mit voraussichtlich über 268 Millionen Euro Umsatz übertrifft die Koelnmesse im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 deutlich die Planwerte. Damit schafft sie die Transformation zur Zukunftsmesse, stärkt ihre Position im Wettbewerb und bleibt auch weiterhin unter den Top Ten der Messeveranstalter weltweit.
Mehr lesenArbeiten am heimischen Arbeitsplatz – Home-Office: Das sind Ihre Rechte und Pflichten!
Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden - im Home-Office - wird immer beliebter. Welche Regeln gelten fürs arbeiten von Zuhause und was Sie wissen sollten, bevor Sie sich mit Ihrem Chef auf Heimarbeit einigen.
Mehr lesenEigentum gefragt wie nie – Zinsen niedrig, Immobilien teuer: Lohnt sich das langfristig?
Die Zinsen sind verlockend, der Wunsch nach dem Eigenheim ist groß, doch die Preise für Immobilien steigen stetig. Ein Kauf scheint daher ökonomisch und emotional sinnvoll. Geht diese Rechnung am Ende wirklich auf?
Mehr lesenLuxussteuer oder zusätzliche Belastung: Die Zweitwohnungssteuer
Die Zweitwohnungssteuer ist eine reine Kommunalsteuer und wird von einigen Gemeinden nach deren jeweiligen Satzungen erhoben.
Mehr lesenBundeskanzlerin Angela Merkel lobt Köln: “Weltoffen und tolerant”
Rund 500 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur konnten IHK-Präsident Dr. Werner Görg und Hauptgeschäftsführer Ulf Reichardt zum Neujahrsempfang 2017 begrüßen. Prominente Gastrednerin in diesem Jahr: Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Mehr lesenShare Economy: Teilen statt besitzen liegt im Trend
Jeder Dritte hat schon einmal ein Angebot der sogenannten "Share Economy" genutzt. Das hat der Digitalverband BITKOM im Zuge einer Befragung von 1.158 Internetnutzern errechnet.
Mehr lesenAufmerksamkeit sinkt unter Goldfisch-Niveau
Neun Sekunden lang kann sich ein Goldfisch auf eine Sache konzentrieren. Damit schafft er dies länger als der Durchschnitt der Menschen. Wie kam es dazu, dass wir unter das Aufmerksamkeit-Niveaus eines Goldfisches gesunken sind?
Mehr lesenWas Unternehmen beim Aufbau einer IT-Infrastruktur beachten sollten
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen tun gut daran, beim Aufbau der IT in Vorleistung zu gehen. Sprich, schon heute daran zu denken, was in fünf Jahren wichtig und nötig sein könnte.
Mehr lesenUmfrage: Deutsche Unternehmen investieren 2017 stärker in Digitalisierung
83% der Unternehmen möchten in diesem Jahr stärker in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen investieren. Jedes zweite Unternehmen plant sogar mit deutlich höheren Investitionen in diesen Bereich als 2016.
Mehr lesenExistenzgründung: Worauf Sie beim Aufbau des eigenen Unternehmens achten müssen
Bevor Sie überhaupt den Sprung in die Selbstständigkeit und zur Existenzgründung wagen, sollten Sie sich eine Frage stellen und ehrlich beantworten: "Bin ich eigentlich der Typ Selbstständiger?"
Mehr lesenDüsseldorf auf Platz 6 der Städte mit höchster Lebensqualität
Ob es um Kölsch gegen Alt, Helau gegen Alaaf oder DEG Metrostars gegen Haie geht – die Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf ist legendär. Dass jedoch beide Rheinstädte viele Arbeitsplätze und eine hohe Lebensqualität bieten und deswegen Pendler aus ganz NRW anziehen, ist unbestritten.
Mehr lesenBranchenindex 2017: Welchen Einfluss hat die Branche auf das Gehalt? Beschäftigte im Maschinenbau erhalten 25 Prozent mehr Lohn
Beschäftigte in der Maschinenbauindustrie bekommen 25 Prozent mehr Lohn im Vergleich zum Durchschnitt aller Branchen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Hamburger Vergütungsanalysten von Compensation Partner zum Einfluss der Branche auf das Gehalt.
Mehr lesenDie teuersten Domains 2016: Kurze und “.com” Domains besonders beliebt
Was sind die teuersten Domains in 2016 gewesen? Was waren die begehrtesten Webadressen im vergangenen Jahr? Und gibt es einen Trend bei URLs?
Mehr lesenBilanz 2016: Die sieben deutschen Büroimmobilien-Hochburgen mit neuem Umsatzrekord
Die dynamische Nachfrageentwicklung für Büroflächen in den sieben deutschen Büroimmobilien-Hochburgen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart hielt auch im letzten Quartal des Jahres an.
Mehr lesenHotelpreise 2016: Entwicklung in Deutschland stabil – Hier die weltweit teuersten Städte!
Durchschnittlichen 88 Euro musste man im vergangenen Jahr für ein Hotelzimmer in Deutschland bezahlen - damit waren die Hotelpreise in Deutschland im vergangenen Jahr stabil - im Jahr 2015 lag der Durchschnittspreis bei 87 Euro. Dies hat das Hotelportal HRS in seiner jährlichen Auswertung ermittelt. Hier erfahren Sie die (weltweit) teuersten Städte!
Mehr lesenModerne Anästhesie so sicher wie nie – “Protego dormitans – ich schütze die Schlafenden”
Ein operativer Eingriff ist nichts, dem man sich gerne unterzieht und die Sorgen der Patienten gelten oftmals nicht nur dem Eingriff, sondern mindestens ebenso der Anästhesie.
Mehr lesenDeutsche Wirtschaft 2017: Laut Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) kaum Veränderungen in Sicht
Die deutschen Wirtschaftsverbände bleiben laut der IW-Verbandsumfrage 2017 vorsichtig optimistisch: Die deutsche Wirtschaft wird im Jahr 2017 wohl weiterhin nur schwach wachsen.
Mehr lesen