Vor dem Kauf neuer Fahrzeuge sollten sich Unternehmen ausreichend informieren und fünf Faktoren beachten, um Kosten zu sparen.
Unternehmen
Die Kreissparkasse Köln plant, den Gebäudekomplex an der Richmodstraße am Neumarkt durch einen modernen Neubau zu ersetzen.
Trotz der vergangenen und noch aktuellen Krisen sieht die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die Kölner Wirtschaft insgesamt robust aufgestellt.
Für das Jahr 2022 konnten die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) bei den Fahrgastzahlen einen deutlichen Trend nach oben vermelden.
- RatgeberUnternehmenWissen
Kundenstopper fürs Marketing verwenden: So gelingt es
by Redaktionby RedaktionDIE WIRTSCHAFT KÖLN zeigt die Vorteile eines Gehwegaufstellers auf und erklärt, worauf man beim Aufstellen und der Gestaltung achten sollte.
- UnternehmenWissen
Maschinendatenerfassung: Engpässe von Anfang an vermeiden
by Redaktionby RedaktionUnternehmen die eine effektive Maschinendatenerfassung nutzen, können ihre Effizienz steigern und die Produktivität maximieren.
DIE WIRTSCHAFT KÖLN hat mit Michael Müller-Berg, Leiter Partnermanagement Geschäftskunden bei Telekom Deutschland, über digitale Transformation und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Köln gesprochen.
Das Kunsthaus Lempertz veranstaltet jedes Jahr rund 30 Auktionen zu unterschiedlichen Themengebieten, Epochen und Macharten.
Kölns internationale Wirtschaftsbeziehungen, wichtige Partnerstädte und Handelspartner: Wie die Stadt ihre globale Rolle stärkt und wirtschaftliches Wachstum fördert.
- ArbeitRechtUnternehmen
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Viel Lärm um nichts?
by Redaktionby RedaktionDie Folgen der Entscheidung des BAG zur Arbeitszeiterfassung sind nicht so einschneidend, wie es auf den ersten Blick erschien.
- Unternehmen
Wie kann ein wirksames Change Management beim Wechsel zu SAP S/4HANA helfen?
by Redaktionby RedaktionUnternehmen sollten lieber heute als morgen auf S/4HANA umstellen. Dabei kann ein wirksames Change Management helfen.
Daniela Scherhag-Godlinski leitet nun die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Dezernat für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales der Stadt Köln.
- Finanzen & MärkteSport & GesundheitUnternehmen
Kliniken der Stadt Köln: Mit Krankheit in die Miesen
by Redaktionby RedaktionDie Kliniken der Stadt Köln fährt Jahr für Jahr ein negatives Ergebnis ein, so auch 2021, in dessen Bilanz über 55 Millionen Euro minus stehen.
Das Jahr 2023 hat viele neue Regelungen für Unternehmen und Selbstständige mit sich gebracht. Die Wirtschaft Köln gibt einen Überblick.
Köln steht für Karneval und jährlich strömen Tausende Menschen in die Stadt, um den Rosenmontagszug zu erleben. Sie kommen aus dem In- und Ausland und möchten sich dieses bunte Treiben …
- Start-up & Unternehmensgründung
Mit Geschenken überraschen und die Kundenbeziehung festigen
by Redaktionby RedaktionWer sich bei seinen Kunden für seine Treue und Loyalität danken möchte oder für seinen Messeauftritt noch etwas Besonders sucht, dem seien Werbegeschenke empfohlen. Denn über ein Geschenk freut sich …
Das BusinessCenter der Sparkasse KölnBonn eröffnete Ende Oktober 2019 und betreute von da an rund 16.200 Geschäftskunden bzw. Betriebe mit einem Jahresumsatz bis 500.000 Euro. Die Anzahl der Kunden ist …
André Fahnenbruck ist 43 Jahre jung und stammt aus einer Kölner Unternehmerfamilie. Als langjähriger Geschäftsführer der documentus Köln GmbH hat er viel Erfahrung gesammelt. Nun schlägt er mit der Gründung …
Die Beschäftigungsentwicklung in der Medien- und IT-Branche hat sich in den vergangenen zehn Jahren positiv entwickelt. Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln hat aktuelle Zahlen dazu im …
Die Spillmannsgasser Junge vun 1955 zum Beispiel – so bunt wie der Karneval, so kölsch wie das Vringsveedel (Severinsviertel) – werden von Corona ausgeknockt. Oder zumindest angezählt. Ziel des Traditionsvereins …
Wie wird die Welt in der Zukunft aussehen, in der wir leben und arbeiten? Sie wird noch digitaler sein als bisher schon, denn mit 5G, IoT, Autonomem Fahren, dem Metaverse …
Während in zahlreichen anderen Branchen Betriebe verzweifelt Azubis suchen, kann sich das regionale Handwerk darüber freuen, deutlich mehr Stellen besetzen zu können. Bis August konnten bereits 2.771 neue Ausbildungsverträge kammerweit …
Die Bundesregierung und ihre Partner haben die Fortführung und Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) vorgestellt. Die NWS hat das Ziel, die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland zu erhöhen und Beschäftigte wie Unternehmen …
Der Bedarf für schnelles und leistungsfähiges Internet in Köln steigt zunehmend, um online zu bestellen, Musik und Filme zu streamen oder um Maschinen und Betriebe miteinander zu vernetzen und zu …
Höchstes deutsches Arbeitsgericht verlangt bereits jetzt umfassende Arbeitszeiterfassung der Mitarbeiter Spätestens seit 2019 ist der deutsche Gesetzgeber durch EU-Recht verpflichtet, ein System zur Arbeitszeiterfassung in Unternehmen festzulegen. Bislang fehlte dafür …
Sparkasse KölnBonn informiert über Situation regionaler Betriebe Die Sparkasse KölnBonn lud ausgewählte Medienvertreter zu einem Gespräch über die aktuelle Lage in der Wirtschaftsregion rund um Köln ein. Zwar stehen viele …
Männer verdienen im Westen deutlich mehr – Lichtblick Ostdeutschland Noch immer fehlt es in deutschen Unternehmen an Frauen, die Führungspositionen bekleiden. Zudem gibt es weiterhin weit verbreitete Unterschiede beim Gehalt. …
Nun steht es fest. Das 9-Euro-Ticket, mit dem im Sommer drei Monate lang die Nahverkehrsmittel bundesweit genutzt werden konnten, bekommt einen Nachfolger. Geplant ist ein monatliches Nahverkehrsticket für 49 Euro. …
Weniger als zehn Prozent setzen auf künstliche Intelligenz Zwar sehen viele Unternehmen künstliche Intelligenz als Chance für ihre Betriebe, doch nur ein sehr kleiner Teil setzt KI bisher ein. Zu …
- Event-LocationsNewsUnternehmen
Investitionsprogramm Koelnmesse 3.0: Neue Event-Location Confex
by Redaktionby RedaktionInvestitionsprogramm 3.0: Mit dem Bau der neuen Kongress- und Eventlocation „Confex“ investiert die Koelnmesse in die Zukunft.
- NewsRechtTrendsUnternehmenWissen
Tracking: Schwere Zeiten für Google Analytics
by Redaktionby RedaktionFür Google Analytics könnten schwere Zeiten anbrechen, da es auf europäischer Ebene Bestrebungen gibt, die Nutzung von Tracking-Diensten erheblich zu erschweren bzw. zu untersagen.
- NewsUnternehmen
Jetzt noch für den Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 bewerben!
by Redaktionby RedaktionDas Umweltministerium von NRW und die NRW.BANK vergeben den Umweltwirtschaftspreis.NRW an Unternehmen. Bewerbungen sind noch bis 10. April 2022 möglich.
- ArbeitAusbildungKarriereUnternehmen
Arbeitsmarkt: Effektive Mittel gegen den Fachkräftemangel
by Redaktionby RedaktionEins der größten Probleme auf dem Arbeitsmarkt ist der Fachkräftemangel. Tausende Stellen können nicht passend besetzt werden. Seit Jahren sucht man nach Lösungsansätzen. Die Corona-Pandemie hat das Problem sogar noch …
- Finanzen & MärkteNewsStart-up & UnternehmensgründungUnternehmen
Pandemie-Auswirkungen auf Gründungen und Insolvenzen
by Redaktionby RedaktionDie Pandemie hat Auswirkungen auf die Wirtschaft in NRW. Obwohl die Zahl der Gründungen gesunken ist, ist sie in NRW trotzdem noch hoch. Gleichzeitig ist auch die Zahl der Insolvenzen …
- NewsTrendsUnternehmenWissen
Grüne Zukunft: Digitalisierung vs. Nachhaltigkeit
by Redaktionby RedaktionHilft die Digitalisierung dem Klima bzw. dem Nachhaltigkeits-Gedanken oder schadet sie sogar. Dazu gibt verschiedene Meinungen.